Die Luftlinie führt durch den Kalkberg Bad Segeberg. © NDR

Bad Segeberg hat große Pläne mit dem Kalkberg - bald ein Skywalk?

Der Ort der Karl-May-Spiele soll für Touristen noch attraktiver werden. Auch ein barrierefreier Aussichtsturm ist geplant. mehr

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: 4.500 Beschäftigte streiken in SH

Betroffen waren unter anderem Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Ein Mann mit Brille, kurzen Haaren und dunklem Anzug, Hemd und Krawatte ist bis zu den Schultern zu sehen und lächelt nach vorne in die Kamera. © picture alliance Foto: Felix König

IHK: Wirtschaft in SH steckt weiter in einer Krise

Besonders kritisch ist die Lage im Baugewerbe, in der Industrie und im Handel. mehr

Schüler üben an einer Puppe Wiederbelebungsmaßnahmen. © NDR Foto: Marian Schäfer

Wenn jede Minute zählt: Schüler im Kreis Steinburg retten Leben

Immer wieder sterben Menschen an einem Herzstillstand. Viele von ihnen könnten bei schneller Hilfe gerettet werden. mehr

Ein Verkehrsunfall auf der A7 bei Bönningstedt. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

A7: Sechs Verletzte nach Unfall mit Fahrerflucht

Der Verursacher ist laut Polizei weitergefahren. Die Fahrbahn war für eineinhalb Stunden voll gesperrt. mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Wieder Warnstreik auf VHH-Buslinien auch in Südholstein

Ver.di ruft für den 7. Februar die Mitarbeitenden der VHH zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Top-Videos

Windräder in einerm Offshore-Windpark. © Screenshot
1 Min

Offshore-Windparks: Branchenverbände ziehen Bilanz für 2024

73 Offshore-Windanlagen sind im vergangenen Jahr ans Netz gegangen - insgesamt kommt Deutschland damit auf 1.639. 1 Min

Prof. Fritz Schäfer, Leiter des Mammazentrum am UKSH Kiel, spricht über die Chancen durch KI bei der Brustkrebsfrüherkennung. © Screenshot
3 Min

Brustkrebs: Künstliche Intelligenz hilft bei Früherkennung

Im Anfangsstadium ist die Krebsart leicht zu übersehen. Bei der "Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik" wird darum auf KI gesetzt. 3 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 6. Februar und die kommenden Tage. 2 Min

Marco Schmidt vom Verein "Sport statt Straße". © Screenshot
4 Min

Wege aus der Spielsucht: Engagement für Jugendliche

Marco Schmidts Leben war schon früh von Sucht und Kriminalität geprägt. Nun schützt er Kinder vor einem ähnlichen Werdegang. 4 Min

Nachrichten kompakt

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 5. Februar 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Mitarbeiterin der Flensburger Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Weniger Strafzettel: Parken Autofahrer in SH vernünftiger?

Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr

Zwölf Hallen voller Heimtierbedarf. © NDR/Joker Pictures GmbH

Bundestagswahl in SH: Wirtschaft ist eines der wichtigsten Themen

Fachkräftemangel und Co. - Firmen wie Voigt in Neumünster fordern eine klare Agenda für die Wirtschaft. Was die Parteien konkret planen. mehr

Weichen  in einer Nahaufnahme fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bahn: Hier fallen Züge in SH wegen Gleisbauarbeiten aus

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Kugelschreiber macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel © fotolia.com Foto: ma-photo

Bundestagswahl 2025: Aktuelle News und Videos Schleswig-Holstein

Der nächste Bundestag wird am 23. Februar gewählt. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Auch im Stadtwald Lübeck gibt es Fichtenschonungen – die nach und nach in einen heimischen Laubwald umgebaut werden sollen. © NDR
ARD Mediathek

Die neue Försterin im Stadtwald Lübeck

Die neue Revierförsterin von Falkenhusen im Stadtwald Lübeck hat große Pläne. Ihr zur Seite steht eine ebenso engagierte Forstwirtin. Video

Ein aufgetauchtes U-Boot schwimmt im Wasser. © Philipp Jeß
ARD Mediathek

Kommandantenprüfung auf U36

Es ist eine der härtesten Prüfungen der Marine. Der Lehrgang ist dazu da, die militärische Elite herauszusieben. Video

Ein Arbeiter in orangener Leucht-Bekleidung steht vor einem risengroßen Bohrer. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Bohr-Gigant für die Energiewende - Der Weg zu einem neuen Elbtunnel

Das wohl größte Prestigeprojekt der Energiewende: der Tunnelbohr-Gigant. Er soll einen 5,2 Kilometer langen Tunnel unter der Elbe bohren. Video

Ostseereport

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

Schwedische Kanelbullar © fotolia Foto: JULA
ARD Mediathek

Leckeres Südschweden

Was sind typisch schwedische Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Mandy Schmidt und Horst Hoof des NDR1 vor einem Tresor. Horst hält einige Hunderteuroscheine hoch. Auf einer Leinwand steht "35B" geschrieben. © NDR Foto: Dominik Duehrsen

Mit der NDR 1 Welle Nord Quietschkohle ins neue Jahr starten

Erraten Sie, welchen Code unsere Moderatoren mit einem quietschenden Stift aufschreiben. Wenn Sie richtig liegen, schenken wir Ihnen 500 Euro. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Der Blick aufs Wattenmeer am Dockkoog in Husum bei Sonnenuntergang. © Sandra Schneidereit Foto: Sandra Schneidereit

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 05

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 5. Kalenderwoche. Bildergalerie