Der Mann war Fahrer eines Geldtransporters. Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin schilderte er den Überfall. mehr
Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Los geht es bereits am Mittwochabend - sowohl in Richtung Norden als auch in Richtung Süden. mehr
Das Landgericht hat beide wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen. Die Ex-Partnerin des Opfers muss sieben Jahre in Haft. mehr
Die Politik möchte mehr Güter umweltschonend auf Deutschlands Flüsse bringen. Doch die Binnenschifffahrt krankt an einer maroden Infrastruktur. mehr
Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen die Häftlinge. Am Dienstag kamen Menschen zu einer Mahnwache zusammen. mehr
Eine Stellwerk-Störung hatte für Ausfälle und Verspätungen gesorgt. Die Polizei vermutet, dass Kabel gekappt wurden. mehr
Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr
Das Amtsgericht Seesen hat am Montag das Urteil verhängt. Ins Gefängnis muss der 42-Jährige nicht. mehr
Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr
Eventuell wusste sie über die Vorwürfe gegen G. früher Bescheid als bisher gedacht. Er soll Ermittlungsinterna verraten haben. mehr
Der Mann soll die 18-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Die Staatsanwaltschaft geht von versuchter Tötung aus. mehr
Vor zehn Jahren wurde die Fischzucht in den Klosterteichen aufgegeben. Jetzt wurden erstmals wieder Tiere eingesetzt. mehr
Bei dem Unfall am 7. März wurde ein Mann von einem Güterzug erfasst. Er starb an der Unfallstelle. mehr
Die Jacht war auf einer Sandbank vor Norderney auf Grund gelaufen. An Bord waren vier Kinder und zwei Erwachsene. mehr
Ein Junge erlitt bei seiner Geburt schwere Hirnschäden. Seine Eltern streiten vor Gericht mit einer Klinik in Leer. extern
Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr
In Delmenhorst und Wilhelmshaven gab es erneut zwei Vorfälle. Beide Male lagen Gegenstände auf den Gleisen. mehr
Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr
Die Elbfähre "Amt Neuhaus" fuhr wegen Wartungsarbeiten eine Woche lang nicht. Nun ist sie wieder in Betrieb. mehr
Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Hintergründe zu den Schüssen sind unklar. mehr
Der Versandmitarbeiter klagt gegen seine Kündigung vor dem Arbeitsgericht Lüneburg. Ein erster Termin blieb ohne Einigung. mehr
Das Leid der Häftlinge im KZ Bergen-Belsen war unvorstellbar. Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Lager. mehr
In Lüchow wird am Mittwoch die zweithöchste Gefahrenstufe erreicht. In den kommenden Tagen soll sich die Lage entspannen. mehr
Der Teenager stürmte in einen Kiosk und forderte Bargeld. Doch der Mitarbeiter weigerte sich. mehr
Knapp eine Million Euro erhält die Universität für die Forschung. Sie baut dafür einen neuen Forschungszweig auf. mehr
Die Trasse soll aus Wind erzeugten Strom von der Nordsee bis ins Ruhrgebiet transportieren. Sie ist 305 Kilometer lang. mehr
Das Projekt läuft zunächst als Feriencamp. Im Mai soll es dann offiziell an den Start gehen. mehr
Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr
Ein Rapsfeld bei Syke und der Klette-Prozess in Celle: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bauleiter Martin Heine und sein Team sind in ganz Deutschland unterwegs, um Schwellen und Schienen zu tauschen. 4 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Ausgebrütet wurden sie nicht klassisch von einer Henne, sondern in einem Brutkasten im Naturhistorischen Museum Braunschweig. 2 Min
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Seit 40 Jahren setzt sich Elke von Meding für die geschichtliche Aufarbeitung ein, auch wenn es manchmal unbequem wird. 7 Min
In der Korruptionsaffäre um den Staatsanwalt Yashar G. gerät die Staatsanwaltschaft Hannover zunehmend in Bedrängnis. 4 Min
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Menschen, die im Hafen arbeiten, leben gefährlich. Denn sie können in die Fänge der Mafia geraten. Was tun Zoll und Polizei dagegen? Video