Stand: 15.04.2025 11:17 Uhr

Tödlicher Schuss in Gartenlaube: Bewährungsstrafe für 42-Jährigen

Eine Nahaufnahme von einer Pistole in den Händen einer Person © fotolia Foto: milankubicka
Der Schuss aus der Pistole löste sich versehentlich, urteilte das Gericht. (Themenbild)

Das Amtsgericht Seesen (Landkreis Goslar) hat einen 42-Jährigen am Montag wegen fahrlässiger Tötung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Nach Ansicht des Gerichts hatte der Mann im Dezember 2020 einen 34-jährigen Freund in einer Gartenlaube in Seesen versehentlich durch einen Schuss in den Kopf getötet. Der Angeklagte hatte vor Gericht ausgesagt, dass er mit dem Freund zur Gartenlaube seiner Schwester gefahren sei, um nach einem Baseballschläger zu suchen. Mit dem Schläger habe er sich bei einem geplanten Treffen mit dem Ex-Partner seiner Freundin verteidigen wollen. In der Laube habe der 34-Jährige ihm eine Tüte mit einer Pistole gegeben. Diese sei heruntergefallen. Als der Freund die Tüte aufheben wollte, habe sich ein Schuss gelöst, der den Freund in den Kopf traf. Laut Gericht stützten die gefundenen Beweise die Version des Angeklagten, nach der es sich um einen Unfall gehandelt hat.  

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 15.04.2025 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Computergrafik zeigt, wie der Batteriespeicher in Einbeck aussehen soll. © Stadt Einbeck

Neuer Batteriespeicher in Einbeck soll Stromnetz stabilisieren

Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?