Polizei sperrt eine Straße nach einem Unfall © NDR

Tödlicher Unfall in Schwerin: Mann von Rettungswagen überfahren

Der Mann soll laut Polizei plötzlich auf die Straße getreten sein. Vor Ort wird zum Unfallhergang ermittelt. mehr

Ein Arzt hält einen Ozempic-Stick in seinen Händen. © NDR Foto: Larissa Mass

Abnehmspritzen und Schulprävention: Kampf gegen die Kilos in MV

Mecklenburg-Vorpommern hat ein Gewichtsproblem. Neben teuren Operationen sorgt auch die sogenannte Abnehmspritze bei vielen für Hoffnung. mehr

Jubel bei den Volleyballerinnen des SSC Schwerin. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Martin Pitsch

Schweriner Volleyballerinnen ziehen ins Finale ein

Der Hauptrunden-Sieger gewann am Sonntag auch das zweite Spiel im Play-off-Halbfinale beim VfB Suhl. mehr

Ehemalige Adolf-Hitler-Straße am Altwismartor, um 1945 (Archiv der Hansestadt Wismar) © Archiv der Hansestadt Wismar

Vor 80 Jahren verliert Wismar seine historische Mitte

Am 14. April 1945 wird Wismar Ziel britischer Bomber. Danach ist das Gotische Viertel weitgehend zerstört. Die Wunde klafft bis heute. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Mann steht mit einem Fahrrad vor einer Box. © Presse- und Informationsstelle Stadt Rostock Foto: Josefine Rosse

Neue Stellboxen für Fahrräder in Rostock

Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr

Wappen des FC Schönberg 95 © Wikipedia

Schönberg: Pokalspiel gegen Hansa findet wie geplant statt

Eine Verschiebung des Landespokal-Halbfinales stand im Raum, da Hansa kurz vorher zum Nachholspiel in Unterhaching antreten muss. mehr

Das neue Inklusive Schulzentrum am Ellernholzteich in Greifswald. © Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Greifswald: Baustart für Inklusives Schulzentrum am Ellernholzteich

Am Montag wird das Baufeld vorbereitet. Spatenstich soll im Juni sein. Die ersten Schüler können hier ab 2028/29 lernen. mehr

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Bundespolizei schickt Äthiopier nach Polen zurück

Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Zwei Männer tragen eine große Holztruhe. © Screenshot
3 Min

Museumsbestand des Demminer Regionalmuseums zieht um

Seit zwei Jahren betreut der Heimatverein der Stadt Demmin an die 37.000 Objekte des geschlossenen Museums. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Schiff AIDAmar fährt in der aufgehenden Morgensonne am grünen Molenfeuer in Warnemünde ein. © NDR Foto: Screenshot NDR

Warnemünde: "AIDAmar" eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr

Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen

In Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem Bundeswehr-Standorte, auf denen ukrainische Soldaten ausgebildet werden, wiederholt überflogen worden. mehr

Szczepan Twardoch hält den Literaturpreis in der Hand. © Screenshot

Schriftsteller Szczepan Twardoch nimmt Literaturpreis entgegen

Der polnische Autor hat den Preis der Usedomer Literaturtage am Sonnabend in Ahlbeck für seinen Roman "Demut" bekommen. mehr

Christopher Tramm hält gegerbte Felle in seiner Werkstatt in der Hand. © NDR Foto: Silke Müller

Letzter Fell-Gerber Norddeutschlands kämpft mit Personal- und Auftragsproblemen

Christopher Tramm aus Mecklenburg-Vorpommern hält das alte Handwerk der Fell-Gerberei am Leben. mehr

Rostock-Spieler bejubeln einen Treffer von Christian Kinsombi (M.) © IMAGO / Andy Bünning

4:0-Gala gegen Verl - Hansa Rostock klopft oben an

Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr

Zwei Männer stehen vor einem Bildschirm, auf dem Schiffsbewegungen zu sehen sind. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Stahlbauer aus MV: Neuer US-Auftrag trotz unsicherer Zollpolitik

Das Stahlbau-Unternehmen HAB aus Vorpommern stellt Achterbahnen her und konnte einen neuen Vertrag in den USA abschließen. mehr

Die NDR MV Highlights

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

De Woch up Platt in MV: Strom-Geld, Schullen und noch mihr Reuter

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 7. bet tau denn 13. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig auf Rügen © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Montag

Nach der Sonne kommt der Regen. Die neue Woche startet in Mecklenburg-Vorpommern mit wechselhaftem Wetter. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein übergewichtiges Paar in einer Fußgängerzone © picture alliance/ imageBROKER Foto: Arnulf Hettrich
26 Min

Dickes MV: Darum hat jeder Zweite ein Problem mit Übergewicht

Große Distanzen, geringes Einkommen und zu wenig Bildung sind Ursachen dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern ein Problem mit Übergewicht und Adipositas hat. 26 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern