Warnemünde: "AIDAmar" eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Stand: 13.04.2025 06:46 Uhr

Mit dem Anlauf der "AIDAmar" hat am Sonntagmorgen die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025 begonnen. Für dieses Jahr haben bislang 23 Kreuzfahrtreedereien 167 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen angemeldet.

Knapp 20 Anläufe mehr als 2024: Das ist die Prognose des Hafenbetreibers Rostock Port für die diesjährige Kreuzfahrtsaison in Warnemünde. Die Rostocker Reederei AIDA Cruises beispielsweise wird mit den Schiffen "AIDAdiva" und der "AIDAmar" insgesamt 68 Anläufe - inklusive Passagierwechseln - absolvieren. Und es wird mehrere Premieren geben: Gleich sieben Kreuzfahrtschiffe steuern erstmals die Warnowmündung an, darunter das 330 Meter lange Kreuzfahrtschiff "Sky Princess" der britisch-amerikanischen Carnival Corporation. Es ist der größte Luxusliner der Saison. Ein besonderer Gast ist in diesem Jahr auch wieder die fast 70 Jahre alte "Nordstjernen" aus Norwegen, die gleich mehrfach von Warnemünde aus zu Ostseetouren startet.

Weitere Informationen
Leuchtturm, "Teepott" und Warnow-Mündung in Warnemünde © imago images/allOver-MEV

Warnemünde: Leuchtturm, Strand und Kreuzfahrtschiffe

Das beliebte Ostseebad Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock. Seine Vorzüge: ein breiter Strand und maritimes Flair. mehr

Warnemünde auf Platz drei der Kreuzfahrthäfen an der Ostsee

Gute Nachrichten für Gäste: Laut dem Deutschen Reiseverband sind Kreuzfahrten wegen ihres Pauschalreisecharakters anhaltend beliebt - und die Preise für Urlaub auf dem Schiff lägen im Schnitt drei Prozent unter dem Niveau von 2024. Schätzungsweise mehr als eine halbe Million Gäste aus aller Welt werden in diesem Jahr in Warnemünde an und von Bord gehen. Nicht nur als Start und Ziel, sondern auch als Zwischenstopp ist das Ostseebad beliebt: Rostock liegt nach Kopenhagen und Kiel auf dem dritten Platz der meist besuchten Kreuzfahrthäfen im Ostseeraum, teilt der Hafenbetreiber mit. Um mit diesem Pfund zu wuchern, veranstaltet die Tourismuszentrale am Neuen Strom wieder sogenannte Port Parties zum ersten Doppelanlauf der Saison am 26. und 27. April. Die Kreuzfahrtsaison endet voraussichtlich am 18. Dezember.

Weitere Informationen
Aidamar fährt aus dem Hafen in Warnemünde. © NDR Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

Rostock erwartet 2025 deutlich mehr Kreuzfahrtschiffe

165 Kreuzfahrtschiffe haben sich für das kommende Jahr angekündigt. Die "AIDAmar" eröffnet am 13. April die Kreuzfahrtsaison. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "MS Otto Sverdrup" der Reederei Hurtigruten verlässt den Hamburger Hafen. © picture alliance / imageBROKER Foto: Justus de Cuveland

Klimaschutz bei Kreuzfahrtreedereien: NABU stellt Ranking vor

Zwölf Reedereien hat der Naturschutzbund in Sachen Klimaschutz bewertet. Die beste kam auf 10 von möglichen 15 Punkten. mehr

Abgase entweichen aus einem Schornstein eines Kreuzfahrtschiffs in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Deutlich mehr Luftverschmutzung durch Kreuzfahrten in Hamburg

Laut einer Studie verursachen Kreuzfahrtschiffe im Hafen etwa so viel Schwefeloxide wie alle Autos in der Hansestadt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 13.04.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Drei Jungvögel im Nest mit geöffnetem Schnabel. © Imago

Vögel lösen möglicherweise Dachstuhlbrand aus

Heiße Zigarettenreste, die zum Nestbau verwendet wurden, könnten einen Brand in Vorbeck bei Schwaan verursacht haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Drohnenbild vom Waldbad in Grabow. © NDR

Grabow: Stadt erhöht Preise für das Waldbad

Das Waldbad in Grabow hat einen Defizit von mehr als 30.000 Euro. Jetzt erhöhen sich die Preise für die Karten. mehr

Der beschlagtnahmte Tanker "Eventin" liegt vor Rügen. © Screenshot

Öl-Tanker Eventin: Rechtsmittel gegen Beschlagnahmung eingelegt

Der Streit um den vom deutschen Zoll vor Rügen eingezogenen Tanker landet nun vor Gericht. Das Schiff steht unter Verdacht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören. mehr

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Bundespolizei schickt Äthiopier nach Polen zurück

Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern