Simone Oldenburg (Linke), stellvertretende Ministerpräsidentin und Bildungsministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, informieren auf der Landespressekonferenz über die Umsetzung des neuen Schulbauprogramms. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Schwesigs Ukraine-Reise endet mit Koalitionskrach in MV

Der Regierungspartner Die Linke hält überhaupt nichts von Schwesigs Aussagen zum Kriegsausgang. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Teilnehmer haben beim Schweigemarsch von Finja bunte Luftballons in der Hand © Screenshot

Altentreptow: Gedenkspaziergang ein Jahr nach Tod einer 13-Jährigen

Eltern und Freunde haben der 13-jährigen Finja gedacht, die vor einem Jahr nach der Einnahme der Ecstasy-Pille "Blue Punisher" gestorben war. mehr

Tief hängen die Wolken über der Außenalster in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Erst Hitze, dann Gewitter und Starkregen im Norden erwartet

Erst wird es schwül und heiß, später erwartet der Deutsche Wetterdienst in Mecklenburg-Vorpommern Hagel, Sturm und starken Regen. mehr

Luftbild vom Ostseestadion 2016 © IMAGO / Hans Blossey

70 Jahre Ostseestadion: Hansa Rostock feiert seine Heimspielstätte

Das Ostseestadion wird heute 70 Jahre alt. Titelfeiern, Auf- und Abstiege und selbst ein Europapokalduell mit dem FC Barcelona fanden in der Arena statt. mehr

MV hat gewählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

Ergebnisse, Analysen, Grafiken, Tabellen: Die Kommunalwahl in MV

Alle Informationen über die Wahlen 2024 in Mecklenburg-Vorpommern in Artikeln, Grafiken und Videos. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Eltern von Finja sprechen in die Kamera. © Screenshot
3 Min

Altentreptow: Eltern und Freunde gedenken Finja

Rund 40 Menschen kamen zusammen. Die 13-Jährige war vor einem Jahr an einer halben "Blue Punisher"-Ecstasy-Pille gestorben. 3 Min

Kurzmeldungen

Bei einem Unfall auf der A24 zwischen Hagenow und Wöbbelin sind zwei Lkw zusammengeprallt. © TeleNewsNetwork - TNN Foto: Ralf Drefin

Hagenow: A24 Richtung Berlin wegen Bergungsarbeiten gesperrt

In der Nacht hat es einen Unfall mit zwei Lkw gegeben. Zwei Menschen wurden dabei verletzt. mehr

Peter Ritter, Landesvorsitzender der Linkspartei. © NDR

Peter Ritter gibt Mandat für Kreistag ab

Der Linkenpolitiker hat sein Mandat nicht angenommen. Stattdessen soll Dennis Burmeister in den Kreistag einziehen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Neubrandenburg: Mann schießt mit Schreckschusspistole von Balkon

Ein 28-jähriger Deutscher soll von seinem Balkon aus zwei Männer beobachtet haben, die eine junge Frau belästigten. mehr

Das Bild zeigt das Airbeat One Festival © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Neustadt-Glewe: Airbeat One wird größer

Das Festivalgelände wird in diesem Jahr um drei Hektar vergrößert. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 200.000 Besuchern. mehr

B192 wegen Bauarbeiten gesperrt © Screenshot

Neubrandenburg: Sperrung der B192 verlängert

Die Vollsperrung der B192 zwischen Möllenhagen und Penzlin soll bis zum 5. Juli bestehen bleiben. mehr

Zahlreiche Wahlhelfer sind mit der Stimmenauszählung der Briefwahlstimmen zur Europawahl beschäftigt. © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

Neubrandenburg: Wahlhelfer für Nachwahl gesucht

Interessenten müssen älter als 16 Jahre sein und können sich auf der Internetseite der Stadt bewerben. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Abiturienten schreiben eine Abiturprüfung. © dpa-Bildfunk Foto: Armin Weigel

Schule 3.0: Wie die Bildung von morgen aussehen könnte

Es sind altbekannte Probleme wie Lehrkräftemangel und Digitalisierung, unter denen die Schulen in MV leiden. Einige gehen aber neue, kreative Wege. mehr

Ein Schlüsselbund und Geldscheine © Fotolia.com Foto: Dreadlock

Durchschnittsmieten: Hier ist Wohnen in MV am teuersten

Rostock und Greifswald landen bei Städten mit den teuersten Kaltmieten in Mecklenburg-Vorpommern nur auf Platz zwei und drei. mehr

Work Life Balance © picture alliance / PantherMedia | Andrey Popov

Scharfe Kritik an Arbeitszeit und Entgelten bei Diakonie MV

Bei den Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter des Diakonischen Werks gilt das Kirchenrecht. Mitarbeiter und Gewerkschaft üben scharfe Kritik daran. mehr

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Rund 80.000 Besucher erwartet

Davon sollen laut Bundespolizei etwa 20.000 Gäste mit dem Zug über Neustrelitz anreisen. Neu ist in diesem Jahr ein anonymer Drogencheck. mehr

Die Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest vor der Bühne © NDR

Mecklenburgisches Staatstheater trennt sich von Xenia Wiest

Die Leitung des Hauses erklärte, das Verhalten der Ballettdirektorin innerhalb des Theaterbetriebs sei untragbar gewesen. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. © dpa-Bildfunk Foto: Nicolas Armer

Hund beißt Urlauber in Rerik: Ermittlungen gegen Hundehalter

Der Hund hatte vier Menschen gebissen, darunter auch ein Kind. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. mehr

Die NDR MV Highlights

Bei der Stadtaufgabe der NDR MV Sommerparty haben sich 500 Menschen geküsst. © NDR 1 Radio MV Foto: Jan Baumgart

Die NDR MV Sommerparty: In Grabow wurde gefeiert und geküsst

Fröhlich, bunt, musikalisch: Die NDR MV Sommerparty in Grabow war einfach schön. Am 31. August wird in Ueckermünde weiter gefeiert. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter am Donnerstag in Mecklenburg-Vorpommern

Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
45 Min

Lehrkraft 3.0 - Wege aus der Überlastung

Den Schulen fehlt Personal, Lehrkräfte sind überlastet. Im Podcast geht es um Gründe, aber auch innovative Lösungen. 45 Min

NDR MV Live

Luftaufnahme des Containerdorfs, in dem in Upahl etwa 220 Flüchtlinge untergebracht sind. © NDR
4 Min

Flüchtlingsunterkunft Upahl: Containerdorf bleibt vorerst bestehen

Laut Landrat Schomann soll ein neuer Bauantrag gestellt werden, mit dem Ziel der Auflösung bis zum Sommer 2025, wenn die Unterkünfte Gadebusch und Selmsdorf fertig sind. 4 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern