Blick auf das Gelände der MV-Werften in Wismar © NDR

Keine Aufträge für Thyssenkrupp Marine Systems in Wismar

Stand: 23.02.2023 06:50 Uhr

Der Aufbau der neuen Thyssenkrupp-Werft am Standort Wismar verzögert sich. Das Unternehmen hat geplante Investitionen verschoben, weil die Aufträge fehlen.

Thyssenkrupp wollte mit seiner Sparte Marine Systems ab 2024 neben Überwasserschiffen auch U-Boote in Wismar bauen. So jedenfalls hieß es im vergangenen Juni vom Unternehmen. Geplant war mit Fertigungsbeginn 800 Mitarbeiter zu beschäftigten. Allerdings hat das Unternehmen nach eigenen Angaben noch keine Aufträge bekommen - auch nicht vom Bund. Die Planungen hätten sich verschoben, so eine Sprecherin. An den Zusagen für den Standort halte Marine Systems aber fest.

125 Mitarbeiter auf der Werft

Auch die IG-Metall hofft auf Rüstungsaufträge aus Berlin. Das Unternehmen hatte den Standort im vergangenen Jahr nach der Pleite der MV-Werften übernommen. Bisher seien dort 125 Mitarbeiter beschäftigt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.02.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr