Stand: 31.03.2025 17:26 Uhr

Tessin investiert 60.000 Euro in die Aufforstung des Stadtwaldes

Die Sonne schneint zwischen den Bäumen in einem Wald in Betzendorf. © NDR Foto: Renate Hoffrichter
Der Tessiner Stadtwald soll für 60.000 Euro aufgeforstet werden. (Themenbild)

Der Stadtwald von Tessin (Landkreis Rostock) soll für mehr als 60.000 Euro aufgeforstet werden. Das haben die Stadtvertreterinnen und -vertreter entschieden. Vor allem im Bereich Vilz, Vogelsang und Zarnewanz sollen neue Bäume gepflanzt werden, sagt Bürgermeister Maik Ritter (SPD). Zum einen sei der Stadtwald an einigen Stellen nicht mehr gesund, zum anderen werde im Stadtwald einiges an Holz entnommen, um die "Alte Zuckerfabrik" in Tessin zu heizen. Die Aufforstung werde in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Billenhagen vorbereitet und sei für den Herbst geplant. Nach Angaben des zuständigen Revierleiters des Forstamtes, Stefan Leinweber, stehen insgesamt drei Hektar Wald im Fokus, die durch den Borkenkäfer stark beschädigt wurden und nicht mehr zu retten seien. Hier solle wieder aufgeforstet werden. Die Kosten für solche Maßnahmen seien in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 31.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern