Rostock-Fans brennen Pyrotechnik ab. © IMAGO / Andy Bünning

Hansa Rostock und immer wieder Fan-Gewalt - Randale ohne Ende?

Warum bekommt der Club die Probleme nicht in den Griff? Wie ist die Rolle der Politik? Und wie könnten Lösungen aussehen? Fragen an NDR Reporter Jan Didjurgeit. mehr

Modellfoto der "Disney Adventure" © Disney

Wismar: Spekulationen um das Ausdocken der "Disney Adventure"

Weder die Wismarer Meyer Werft noch deren Mutterkonzern äußern sich dazu. Auch Disney Cruise Line hält sich bedeckt. mehr

Wild-Fleisch-Experte Martin Brodoch steht in seinem Produktionsraum und hält eine Stange mit frischen Wild-Würsten in der Hand. © NDR/Stefan Thoms Foto: Stefan Thoms

Vom Fleischermeister zum Wild-Sommelier

Martin Brodoch hat kürzlich die Prüfung zum Wild-Sommelier absolviert und kennt alle Nuancen heimischen Wildfleisches. mehr

Ein silbernes Modell einer sogenannten Raumerweiterungshalle. Von vorne sieht es aus wie ein Wohnwagen, der nach hinten immer weiter geht. © Axel Seitz / NDR Foto: Axel Seitz / NDR

Eine Ziehharmonika als Bungalow: Schau zur Raumerweiterungshalle

Das Phantechnikum in Wismar widmet sich dem Raum zum Auseinanderziehen. Genutzt wurde die "Ziehharmonika-Halle" in der DDR für viele Gelegenheiten. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Zwei Mitarbeitende der Intensivstation stehen am Krankenbett. © Universitätsmedizin Rostock Foto: Danny Gohlke

Rostocker Uni-Medizin ist Zentrum für Intensivmedizin

Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) ist seit April offiziell als Zentrum für Intensivmedizin in den Krankenhausplan des Landes aufgenommen. mehr

Rettungskräfte bei einem Unfall auf der Autobahn vor eine verbogenen Leitplanke. © Michael Bölsche

Autobahn 24: Lkw fährt in Baustellenabsperrung

Feuerwehrleute haben die Lkw-Fahrer aus dem Fahrzeug befreit. mehr

Die deutsche SailGP-Yacht von Sebastian Vettel © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Damian Dovarganes

Sail GP in Sassnitz: Pläne auf Einwohnerforum vorgestellt

Mehr als zwei Drittel der Tickets sind bereits verkauft. Sebastian Vettel wird als Gast erwartet. mehr

Bus von Müritz rundum © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Müritzregion: Kostenfreier Nahverkehr für Touristen mit Gästekarte

Urlauberinnen und Urlauber können in der Saison wieder kostenlos Bus und Bahn fahren. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein Frachter von der Küste aus betrachtet. © Screenshot
2 Min

Öl auf beschlagnahmtem Frachter "Eventin" soll verwertet werden

Offenbar prüfen die Behörden ein Umpumpen auf See vor Rügen oder ein Löschen des Schweröl in Wilhelmshaven. 2 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg rollt ab heute wieder

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. Allerdings kam es bereits zu ersten Verspätungen und einem Ausfall. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Reichsstatthalter und NSDAP-Gauleiter Friedrich Hildebrandt  bei der Umbenennung von Alt-Gaarz in Rerik am 1. April 1938. © Heimatmuseum Rerik

Germanen-Wahn unterm Hakenkreuz in Mecklenburg

Archäologen gingen in der NS-Zeit einen Pakt mit den Nazis ein. Mit Folgen bis heute: Am 1. April 1938 wurde Alt-Gaarz zu Rerik. mehr

Archivbild: Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Schattenflotte-Tanker vor Rügen: "Beschlagnahmung ist folgerichtig"

Sicherheitsexperten und Umweltschützer fordern rigorose Kontrollen von Tankern mit zweifelhaften Sicherheitsstandards, wie der "Eventin" vor Rügen. mehr

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox Foto: -

Klima 2024: In Norddeutschland wird es immer wärmer

Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr

Im Industriehafen Mukran auf Rügen ist seit dem 2. September 2024 das Energie-Terminal Mukran im Regelbetrieb. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Burkhard Schubert/Geisler-Fotopress

LNG-Terminal Mukran will Reload wieder starten

Das Umweltministerium musste das Umladen von Flüssigerdgas am bisher wenig ausgelasteten Terminal wieder zulassen. mehr

Die NDR MV Highlights

Innenminister Christian Pegel (SPD) präsentiert die Kriminalstatistik 2024. © dpa/Jens Büttner Foto: Jens Büttner

De Woch up Platt in MV: Minner Kriminalität, Millionen för Mirow un een Ihrenbörger in spe

De Nårichten ut Meckelbörg-Vörpommern von den'n 24. bet tau denn 30. März 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Frau ist in einem zersplitterten Spiegel zu sehen und hält ihre Hände vor das Gesicht © picture alliance/ dpa Foto: Jonas Walzberg
36 Min

Frauenhäuser in MV in Not: Steigender Bedarf, fehlende Mittel

Frauenhäuser sollen von Gewalt betroffene Frauen schützen. Doch die Einrichtungen geraten zunehmend selbst in Bedrängnis. 36 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern