Wismar: Spekulationen um das Ausdocken der "Disney Adventure"

Stand: 01.04.2025 13:55 Uhr

Aus informierten Kreisen heißt es, dass die "Disney Adventure" am Karsonnabend die Wismarer Werfthalle verlassen wird. Weder die Meyer Werft noch deren Mutterkonzern äußern sich dazu.

Die "Disney Adventure" könnte am 19. April um die Mittagszeit die Werfthalle in Wismar verlassen. Auch wenn informierte Kreise diesen Termin unter der Hand nennen, ist das offiziell noch nicht bestätigt. Weder die Wismarer Meyer Werft noch deren Mutterkonzern äußern sich dazu. Disney Cruise Line als Auftraggeber hält sich ebenfalls bedeckt - aus Gründen der Unternehmenspolitik, wie es heißt. Denn falls das Ausdocken kurzfristig verschoben werden müsste, könnten Spekulationen um mögliche Probleme entstehen, was auch wirtschaftliche Folgen haben könnte. Zudem unterliegen Werftmitarbeiter einer Verschwiegenheitspflicht.

Große Bedeutung für Wismar

Rettungsboote Werfthalle Wismar © Christoph Woest
Vor kurzem wurden vor der Werfthalle in Wismar Rettungsboote platziert.

Seit November 2019 wird in Wismar an dem Kreuzfahrtschiff gebaut. Nach der Insolvenz des ursprünglichen Auftraggebers wurde das Projekt gerettet und weitergeführt. Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) kennt den genauen Termin zum Ausdocken zwar nicht, würde sich aber am 19. April an den Hafen begeben. Falls das Schiff dann tatsächlich zu sehen ist, würde es aus der Halle ausdocken und an der Kai-Kante der Werft festmachen. Dort müssen weitere Bauteile montiert werden, darunter Schornsteine und eine Achterbahn. Auch die Rettungsboote sind bereits vor Ort, sollen aber angeblich erst später angebracht werden, da die Wismarbucht für ein voll ausgestattetes Schiff zu flach sein könnte.

"Disney Adventure" soll Platz für 6.000 Gäste bieten

Bei der Insolvenz der MV Werften war das Schiff zu rund 60 Prozent fertig, 2022 wurde der Rohbau für 40 Millionen Euro an Disney verkauft. Momentan arbeiten in Wismar etwa 1.400 Menschen daran, das Schiff fertig zu bauen, die meisten sind Mitarbeiter von Zulieferfirmen. Wenn die "Disney Adventure" fertig ist, wird sie eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt sein. Knapp 350 Meter lang und mit Platz für rund 6.000 Gäste. Fahren soll sie ausschließlich in Südost-Asien.

Weitere Informationen
Großes Baugerüst vor dem Wismarer Werftgebäude. Davor steht ein blauer Kran. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismarer Werft: Erstmals wieder mehr als 1.000 Arbeiter

Derzeit wird an der Fertigstellung Disney Adventure gearbeitet. Die Auftragsbücher sind auch für die Zeit danach voll. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Treasure" verlässt das Baudock der Papenburger Meyer Werft. © TeleNewsNetwork
1 Min

Kreuzfahrtriese "Disney Treasure" verlässt die Meyer Werft

Zahlreiche Schaulustige verfolgten das Ausdocken in Papenburg. Das Schiff soll noch 2024 fertiggestellt werden. 1 Min

Eine Vision davon wie das Schiff "Global One" einmal aussehen könnte. © NDR

MV Werften: Wie geht es weiter mit der "Global One"?

Eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt liegt unvollendet in Wismar. Der Disney-Konzern hatte erklärt, die "Global One" fertig bauen zu wollen - doch passiert ist seitdem offenbar kaum etwas. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 01.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern