Laage: Drei von insgesamt sechs Eurofightern der Bundeswehr rollen zum Start zu einem mehrstündigen Flug zu einer Militärübung nach Jordanien. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Laage: Drei von insgesamt sechs Eurofightern der Bundeswehr rollen zum Start zu einem mehrstündigen Flug zu einer Militärübung nach Jordanien. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Laage: Drei von insgesamt sechs Eurofightern der Bundeswehr rollen zum Start zu einem mehrstündigen Flug zu einer Militärübung nach Jordanien. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
AUDIO: Eurofighter-Auslandseinsatz endet (1 Min)

"Desert Air" in Jordanien: Übungsende für Soldaten aus MV

Stand: 03.11.2023 05:20 Uhr

In Jordanien endet heute die Übung "Desert Air", an der auch sechs Eurofighter aus Rostock-Laage und weitere Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren.

Die Übung sollte ursprünglich nur bis 23. Oktober dauern, war dann aber überraschend um zehn Tage verlängert worden. "So wie es aktuell aussieht, kommen die Eurofighter zwischen dem 6. und 10. November zurück nach Laage. Im Anschluss wird das weitere Personal und Material geordnet langsam zurückgeholt", so ein Sprecher der Luftwaffe. Sechs Kampfflugzeuge des Geschwaders 73 "Steinhoff" aus Laage bei Rostock waren zusammen mit der jordanischen und der US-Luftwaffe an der Militärübung beteiligt.

Übungsabschluss kurz nach Start verschoben

Am 10. Oktober waren die sechs Eurofighter vom Luftwaffenstützpunkt in Laage aus für die schon länger geplante, mehrtägige Militärübung nach Jordanien aufgebrochen. Neben den Kampfflugzeugen waren auch 80 Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern zum jordanischen Militärstützpunkt Al-Asrak geflogen. Erklärtes Ziel war der gemeinsame fliegerische Erfahrungsaustausch in der Region.

Keine Reaktion auf Hamas-Angriffe auf Israel

Die US-Luftwaffe nahm mit F-15E Kampfflugzeugen aus Lakenheath (Großbritannien) und F-16 aus Aviano (Italien) teil. Die Übung sei keine Reaktion auf die Angriffe der Hamas auf Israel. Ursprünglich war geplant, dass die Luftwaffe im Anschluss an die Übung "Desert Air" an der Übung "Blue Flag" teilnimmt, die alle zwei Jahre in Israel stattfindet. Aufgrund der aktuellen Lage hat Israel diese Übung abgesagt.   

Weitere Informationen
Laage: Drei von insgesamt sechs Eurofightern der Bundeswehr rollen zum Start zu einem mehrstündigen Flug zu einer Militärübung nach Jordanien. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Desert Air": Sechs Eurofighter aus Laage für Übung in Jordanien

Sie sollen dort zusammen mit der jordanischen sowie der US-Luftwaffe an der schon länger geplanten Militärübung "Desert Air" teilnehmen. mehr

Die Korvette "Oldenburg" © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

UNIFIL-Mission vor Libanon: Korvette "Oldenburg" genau im Blick

Das Marineschiff kreuzt derzeit routinemäßig auf UN-Mission vor dem Libanon. Spezielle Einsatzanfragen im Zuge des aktuellen Konflikts gibt es nicht. mehr

Ein Soldat verlässt ein gepanzertes Transportfahrzeug vom Typ GTK Boxer während einer Vorstellung von Hauptwaffensystemen des Heeres der deutschen Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz in Putlos (Schleswig-Holstein). © picture alliance / dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Bundeswehr: Größte Heereseinheit in MV wird umstrukturiert

Bei der Panzergrenadierbrigade 41 sollen Radpanzer die kettengetriebenen Marder-Schützenpanzer ersetzen. Ein Jägerbatallion wird künftig einer anderen Brigade unterstellt. mehr

Rückkehrappell für Soldaten der Panzergrenadierbrigade 41 auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. © NDR Foto: NDR

Neubrandenburg: Rückkehr-Appell für Soldaten nach Litauen-Einsatz

Die etwa 300 Frauen und Männer gehören größtenteils zu den Panzergrenadieren aus Hagenow und waren in Litauen stationiert. mehr

Zwei Eurofighter der Bundeswehr aus Rostock Laage fliegt während der NATO-Übung Rapid Viking über Island. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

Laage: Sechs Eurofighter bei NATO-Übung in Island

Die Kampfflugzeuge sollen nach mehr als zehn Jahren wieder Präsenz im geostrategisch bedeutsamen Norden zeigen. mehr

Militärflugzeuge der NATO fliegen am Himmel. © Luftwaffe

Air Defender 2023: Luftwaffe zieht Bilanz

Neun Tage hat die Luftwaffenübung Air Defender gedauert. In dieser Zeit gab es insgesamt 1.800 Starts. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 03.11.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?