Das Schiff AIDAmar fährt in der aufgehenden Morgensonne am grünen Molenfeuer in Warnemünde ein. © NDR Foto: Screenshot NDR

Warnemünde: "AIDAmar" eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr

Rostock-Spieler bejubeln einen Treffer von Christian Kinsombi (M.) © IMAGO / Andy Bünning

4:0-Gala gegen Verl - Hansa Rostock klopft oben an

Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr

Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen

In Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem Bundeswehr-Standorte, auf denen ukrainische Soldaten ausgebildet werden, wiederholt überflogen worden. mehr

Zwei Männer stehen vor einem Bildschirm, auf dem Schiffsbewegungen zu sehen sind. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Stahlbauer aus MV: Neuer US-Auftrag trotz unsicherer Zollpolitik

Das Stahlbau-Unternehmen HAB aus Vorpommern stellt Achterbahnen her und konnte einen neuen Vertrag in den USA abschließen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

DGzRS rettet verletzten Seemann auf der Ostsee vor Warnemünde

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" ist bei einem Einsatz vor Warnemünde einem schwer verletzten Seemann zur Hilfe geeilt. mehr

Schriftzug Polizei und Stadtswappen von Kiel stehen auf dem Ärmel an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

100.000 Euro Schaden: Polizei vermutet Brandserie in Wismar

Mehrere Transporter, ein Auto und eine Kleingartenanlage haben im Stadtteil Wendorf in Wismar gebrannt. mehr

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Spaziergang durch das Mühlenholz in Neubrandenburg. © NDR MV NB Foto: Stadt NB

Neubrandenburg feiert 777-jähriges Jubiläum mit Spaziergängen

Zum Stadtjubiläum bietet Neubrandenburg eine neue Veranstaltungsreihe an. Der Auftakt führte durch das Mühlenholz. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Der Experte für hybride Bedrohungen vom Institut der Sicherheitspolitik der Uni Kiel, Sönke Marahrens. © Screenshot
8 Min

Experte zu illegalen Drohnenüberflügen: "Es geht erstmal darum, Daten zu sammeln"

Der Experte für hybride Bedrohungen vom Institut der Sicherheitspolitik der Uni Kiel, Sönke Marahrens, mit Einschätzungen zu den Meldungen von Drohnenüberflügen in MV. 8 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Der Schriftzug "Internationales Haus des Tourismus" ist am gleichnamigen Gebäude, u.a. Sitz vom Tourismusverband MV, zu sehen. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Land wendet Insolvenz des Tourismusverbandes MV ab

Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt Bedingungen für das Hochfahren der Landesförderung. mehr

Ein Handwerker hält einen Akkuschrauber, mit dem er mehrere Bretter verschraubt. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Handwerk in MV: Hoffnung auf gute Konjunktursignale aus Berlin

Nach einigen Krisenjahren deutet sich laut den Umfragen der Handwerkskammern in MV ein Aufwärtstrend an. mehr

Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin 1961 in seinem Raumanzug kurz vor seinem Start zum ersten bemannten Weltraumflug. © Lehtikuva/dpa-Bildfunk Foto: lehtikuva oy

Ab ins All: Der historische Flug von Juri Gagarin

Der 12. April ist Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt. An dem Tag im Jahr 1961 flog der russische Kosmonaut als erster Mensch ins All. mehr

FDP-Chef und Spitzenkandidat Christian Lindner wurde beim Wahlkampfauftritt in Greifswald mit einer Schaumtorte beworfen. © NDR Foto: Screenshot/NDR

Kein juristisches Nachspiel nach Schaumtorten-Attacke auf Lindner

Beim Wahlkampf der FDP im Januar in Greifswald sorgte die Attacke für Aufsehen. Der Politiker hat die Frist für einen Strafantrag aber verstreichen lassen. mehr

Peter Horst Leibold im Landgericht Schwerin © Andreas Frost Foto: Andreas Frost

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

Das Einkaufszentrum "Klenow Tor" im Rostocker Stadtteil Groß Klein. © NDR Foto: Nicole Zilske

Petition gegen Kälte: Klenow Tor wartet weiter auf Fernwärme

Das Klenow Tor in Rostock ist seit zwei Wochen ohne Fernwärme. Mit einer Petition fordern Mieter nun eine Perspektive. mehr

Der Uhlsport-Park, das Stadion des Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching © IMAGO / Ulrich Wagner

Beschwerde abgewiesen - Hansa Rostock muss bei Unterhaching spielen

Der DFB wies die Verwaltungsbeschwerde gegen die Absetzung der Partie ab. Das Spiel wird nun am 29. April nachgeholt. mehr

"Sonntags geöffnet" steht an der Schaufensterscheibe eines Geschäftes. © picture-aliance Foto: Frank Rumpenhorst

Gewerkschaft ver.di klagt gegen Sonntagsöffnungen in MV

Die Gewerkschaft sieht in der neuen Bäderregelung einen Verstoß gegen den Sonn- und Feiertagsschutz. mehr

Die NDR MV Highlights

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

De Woch up Platt in MV: Strom-Geld, Schullen und noch mihr Reuter

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 7. bet tau denn 13. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig auf Rügen © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag

Morgen gibt's schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein übergewichtiges Paar in einer Fußgängerzone © picture alliance/ imageBROKER Foto: Arnulf Hettrich
26 Min

Dickes MV: Darum hat jeder Zweite ein Problem mit Übergewicht

Große Distanzen, geringes Einkommen und zu wenig Bildung sind Ursachen dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern ein Problem mit Übergewicht und Adipositas hat. 26 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern