Stand: 12.04.2025 15:13 Uhr

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil
Spontan auch am Sonnabend zum Einsatz bereit: Das Blutspende-Team der Universitätsmedizin Greifswald

Das Team der Blutspende der Universitätsmedizin Greifswald hat am Sonnabend einen Einsatz außer der Reihe geleistet. "Wir haben einen zusätzlichen Spendetermin spontan eingerichtet", sagt Professor Thomas Thiele. Er leitet die Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin. Der Grund für den besonderen Aufruf zur Blutspende war ein fünfjähriges Mädchen aus Greifswald. Es leidet an Blutkrebs und ist auf Blutkonserven angewiesen. Das Angebot wurde gut genutzt, einige Blutspenderinnen und -spender hatten sich aufgemacht. "Ich bin gleich nach dem Frühstück hergekommen", sagte Rasa Rollberg, eine Mutter aus Greifswald. Für sie sei der Aufruf ein Auslöser, wieder regelmäßig Blut zu spenden. Deutlich mehr Menschen als sonst hätten aber auch für die nächsten Wochen einen Termin vereinbart, so Thiele. Wer Blut gespendet hatte, konnte sein Blut auch typisieren lassen, um in die Kartei der Stammzellenspender aufgenommen zu werden. "Um bestimmte Erkrankungen behandeln zu können, brauchen wir sehr dringend diese Stammzellen", sagte Thiele.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.04.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr

Technisches Hilfswerk (THW) und Freiwillige Feuerwehren trainieren am Ostseestrand von Graal-Müritz bei Rostock die Ölbekämpfung. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Probe für den Ernstfall: Ölabwehrübung am Strand von Graal-Müritz

Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: Pampow verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Der MSV Pampow gewinnt auswärts mit 4:2. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern