Thema: Tarifpolitik

Der Schatten eines Teilnehmers am Warnstreik fällt auf eine Fahne der Gewerkschaft Verdi. © picture alliance/dpa/Klaus-Dietmar Gabbert Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

TÜV-Warnstreik: Rund 500 Teilnehmende in der Region Hannover

Kundgebungen gab es unter anderem in Hannover und Osnabrück. Technik-Checks oder Führerscheinprüfungen fielen meist aus. mehr

ver.di-Mitglieder bei eine Kundgebung im Rahmen eines Warnstreiks © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod

Auch Region Hannover von Warnstreiks im ÖPNV betroffen

Ver.di hatte bundesweit etwa 5.000 Beschäftigte in 40 Verkehrsbetrieben zum Ausstand aufgerufen - darunter Regiobus Hannover. mehr

Rote Kisten mit abgepacktem Brot der Harry-Großbäckerei stehen in einem Lkw. © picture alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg/dpa

Tarifstreit: Warnstreik bei Harry-Brot in Schneverdingen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert für die Beschäftigten der Brotindustrie zwölf Prozent mehr Lohn. mehr

Reisende stehen im Terminal des Flughafen Hamburg mit ihren Rollkoffern in einer Warteschlange an einem Check in-Schalter. © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Nach Warnstreik: Hamburger Flughafen wieder im Normalbetrieb

Beschäftigte eines Abfertigungsunternehmens haben am Montag die Arbeit niedergelegt. Mehr als ein Viertel der Flüge wurde abgesagt. mehr

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Kompromiss im öffentlichen Dienst: Reaktionen aus Hamburg

Hamburgs Finanzsenator Dressel begrüßt die Einigung beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Auch die Gewerkschaft ver.di zeigt sich zufrieden. mehr

Dichtgedrängte Menschen am Hamburger Hauptbahnhof. © Screenshot

Warnstreik: Erst leere Bahnsteige, dann Chaos auf Bahnhöfen

Nach Streik-Ende normalisierte sich die Lage im Norden nur langsam, die EVG schloss weitere Aktionen nicht aus. Auch am Hamburger Flughafen wurde erneut gestreikt. mehr

Ein Mann geht einen Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover entlang. Auf dem Gleis steht ein Metronom-Zug. © dpa picture alliance Foto: Moritz Frankenberg

Nach Warnstreik: Regionalbahnen rollen wieder in Niedersachsen

Probleme gab es am Freitag zunächst im Fernverkehr. Bis zum Abend kam es noch zu Verspätungen und Ausfällen. mehr

Auf dem Display am Eingang zur geschlossenen Sicherheitskontrolle im Flughafen Hamburg ist "Gate geschlossen" zu lesen. © dpa Foto: Christian Charisius

Noch bis zum Abend Warnstreik am Hamburger Flughafen

Ver.di hat am Airport in Hamburg zu einem Warnstreik aufgerufen. Alle Abflüge und einige Ankünfte wurden gestrichen. mehr

Fahne der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie und Energie © picture-alliance/dpa/Rainer Jensen Foto: Rainer Jensen

Energiewirtschaft: Gewerkschaften rufen zu Warnstreiks auf

Die IG BCE bezeichnete die Verhandlungen als "katastrophal". Bestreikt werden sollte auch das Kernkraftwerk Grohnde. mehr

Die Stadt Springe aus der Vogelperspektive.

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Was Kommunen zahlen müssten

Ver.di fordert 10,5 Prozent mehr Geld. Kommunale Arbeitgeber müssen sich auf Mehrkosten in Millionenhöhe einstellen. mehr

Ein Kind spielt auf dem Küchenboden, während die Mutter im Homeoffice arbeitet. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

ÖPNV und Kita bestreikt: Darf ich zu Hause bleiben?

Was ist arbeitsrechtlich zu beachten, wenn man von den Streikfolgen betroffen ist? Fragen und Antworten in einem FAQ. mehr

Justitia vor Paragraphen. © imago Foto: Ralph Peters, imago/CTK Photo

Entgeltdiskriminierung: Klage erneut abgewiesen

Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer - auch in den Medien. Eine "Frontal21"-Reporterin hatte deshalb das ZDF verklagt, doch auch das zweite Gericht folgte ihrer Argumentation nicht. mehr