Thema: Strom - News und Hintergründe

Eine Steckdose liegt neben einem 50-Euro-Schein auf einem Tisch. © picture alliance/dpa-Zentralbild Foto: Stephan Schulz

Viel grüne Energie, aber teurer Strom: Schwesig fordert Reform

Weil die Ausbaukosten über die Netzentgelte auf den Strompreiseumgelegt werden, müssen die Menschen in MV deutlich mehr zahlen. mehr

Morgenhimmel kurz vor Sonnenaufgang über
Windenergieanlagen. © picture alliance Foto: Patrikck Pleul

Mehrere Veranstaltungen zum Tag der Erneuerbaren Energie in MV

Landesweit laden Unternehmen Besucher zu Besichtigungen ein, um Projekt unter anderem der Geothermie oder E-Mobilität vorzustellen. mehr

Ein Müllbrand auf einem Recyclinghof. © Zweckverband Ostholstein Foto: Zweckverband Ostholstein

Brandgefährlich: Wenn Akkus in den Hausmüll wandern

Abfallunternehmen in Schleswig-Holstein schlagen Alarm. Immer wieder entsteht durch falsch entsorgte Lithium-Akkus Feuer. mehr

Ein Elektroauto steht zum Aufladen mit orangenem Spiralkalbel und Ladestecker an einer grünen Ladesäule auf einem E-Parkplatz der Stadtwerke SH. © picture-alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

ADAC-Kritik: Zu wenig Lademöglichkeiten für E-Autos in SH

Der Ausbau öffentlicher Ladestationen für E-Autos stockt. Laut ADAC können die von Bund und EU gesteckten Ziele so nicht erreicht werden. mehr

Ein Windrad steht hinter Wohnhäusern. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Rotenburg will Abstände von Windrädern zu Häusern verkürzen

Damit will der Landkreis die neue Quoten-Regel des niedersächsischen Umweltministers Meyer erfüllen. mehr

Arbeiter und Betriebsangehörige nehmen an einer Kundgebung der IG Metall in Georgsmarienhütte teil. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Industrie: Bundesweite Proteste für härtere Strompreisbremse

Die Produktion von Stahl oder Papier frisst viel Energie. Gewerkschaften fürchten Stellenabbau und Schließungen. mehr

Drei 100-Euro-Scheine stehen aufgerollt auf einer Heizung © Colourbox Foto: graja

Energiepreisbremse: Vermieter müssen Einsparungen weitergeben

Mieter müssen laut Mieterbund Schleswig-Holstein über günstigere Abschlagszahlungen für Gas- und Fernwärme informiert werden. mehr

Drei 100-Euro-Scheine stehen aufgerollt auf einer Heizung © Colourbox Foto: graja

Preiserhöhung bei Gas und Strom: Zurück zum Grundversorger?

Viele Anbieter erhöhen zurzeit die Preise massiv. Wann lohnt sich ein Wechsel in die Grundversorgung? Was sollte man beachten? mehr

Kleine Lampen beleuchten einen kleinen Pfad in einen Garten. © Colourbox Foto: -

Strom sparen im Garten: Tipps für Beleuchtung und Geräte

Einen Garten zu pflegen und zu gestalten, kostet viel Energie. Tipps zum Stromsparen und für weniger Energieverbrauch. mehr

Blick in eine Waschmaschine, in der auf der Wäsche ein Sparschwein steht. © colourbox

Waschen und Geschirr spülen: Sparen Eco-Programme wirklich Strom?

Klingt paradox, ist aber so: Eco-Programme verbrauchen trotz längerer Laufzeit weniger Strom. Wie kann das sein? mehr

Geldscheine liegen neben einem Stromzähler © colourbox

Hohe Abschläge für Gas und Strom - was kann ich tun?

600 statt 200 Euro - das kann bei den monatlichen Vorauszahlungen bald passieren. Hier finden Sie Fragen und Antworten. mehr