Thema: Strom - News und Hintergründe Wind, Sonne, Kohle, Erdgas, Atomkraft: Wie produziert Norddeutschland seinen Strom und was tut die Politik, um die Versorgung klimaneutral zu machen? Mehr dazu bei NDR.de. Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien? Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde Strom ist seit dem Herbst wieder teurer geworden. Der Strompreis liegt aber deutlich unter dem kriegsbedingten Hoch. mehr IG Metall: Unternehmen aus SH wollen im Ausland produzieren Eine Produktion im Ausland ist für viele Unternehmen in Schleswig-Holstein inzwischen sehr attraktiv. Das hat mehrere Gründe. mehr Audios & Videos 3 Min Null Grundsteuer durch Windmühlen in Nordfriesland 5 Min Treiben Netzentgelte den Strompreis? 3 Min Warum Gas wieder so teuer ist 7 Min Northvolt: Wie läuft es auf der Batteriefabrik-Baustelle in SH? 6 Min Ökonom: Es gab vorab Hinweise auf Schwierigkeiten bei Northvolt 9 Min Krise bei Northvolt: Was wird aus dem Projekt in Heide? 2 Min Energiewende: Unterbohrung von Ems und Dortmund-Ems-Kanal 2 Min Streit um Standort für Umspannwerk in Kiel 4 Min Warm duschen mit Windstrom: Innovative Lösung für Überschuss-Strom 4 Min "Dunkelflaute": Hoher Strompreis - Was kann die Politik tun? 2 Min Hamburg: Landstrom an den Landungsbrücken wird nicht genutzt 3 Min Gehrden protestiert gegen riesiges Stromdrehkreuz 5 Min Was bringt mir ein intelligenter Stromzähler? 1 Min Stromtrasse SuedLink: Erste Kabel in Niedersachsen verlegt 3 Min Energiewende: Erste Kabel von SuedLink verlegt 1 Min Sinkende Strompreise in Mecklenburg Vorpommern ab 2025? 1 Min Energiepreise in SH sind gesunken - Tarifwechsel kann lohnen 3 Min SuedLink-Baustelle in Wewelsfleth: Arbeit liegt im Zeitplan 5 Min Elektromobilität: Warum sind E-Autos so teuer? 27 Min Das Klima im Kohleland Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wärmepumpe in SH: Kostenvorteil gegenüber Gas und Fernwärme? Früher galt die Wärmepumpe im Altbau als unwirtschaftlich. Doch Strom ist günstig, Gas ist teuer. Ein Vergleich mit aktuellen Daten. mehr Nach Kurzschluss: Strom in Bordesholm fließt wieder Am Montagmorgen waren viele Menschen in Bordesholm ohne Strom. Der ist mittlerweile wieder da. mehr Stromspeicher: Was kosten sie und wie groß sollten sie sein? Mit Batteriespeichern lässt sich überschüssige Energie einer Solaranlage zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Lohnt sich das? mehr Grüner Strom für E-Autos: VW investiert weiter in Windparks Um E-Autos CO2-neutral zu machen, will der Autobauer erneuerbare Energien ausbauen. 26 Anlagen sind bereits aktiv. mehr Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen Wohngeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen, die elektronische Patientenakte kommt. Welche Änderungen gelten 2025? mehr Probleme mit der Straßenbeleuchtung in Kiel In der Landeshauptstadt ist es in manchen Straßen am Freitagmorgen dunkel geblieben. Die Suche nach dem Problem läuft. mehr Strompreis in SH: Wo er 2025 sinkt - und wo nicht Wegen neuer Regeln kann der Strom für für viele Menschen in Schleswig-Holstein günstiger werden. Worauf es ankommt. mehr Infoabend zur neuen Stromtrasse durch den Kreis Stormarn 120 Bürger und Bürgerinnen haben sich am Mittwochabend über eine neue Stromtrasse durch den Kreis Stormarn informiert. mehr Infoveranstaltung zu Stromtrasse im Kreis Herzogtum Lauenburg Interessierte können sich über den Verlauf der Stromleitung informieren sowie darüber, wie Einwendungen eingereicht werden können. mehr 1 2 3 ... 8