Stand: 20.03.2025 06:14 Uhr

Neues Umspannwerk in Hardebek im Kreis Segeberg

Ein großer Gitter-Strommast der 380 kV-Leitung bei Handewitt © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske
Ab 2027 soll durch das Umspannwerk Strom von den Küsten in den Süden fließen (Symbolbild).

In Hardebek (Kreis Segeberg) soll ab 2027 ein neues Umspannwerk eine zentrale Rolle in der Stromversorgung des Landes übernehmen. Seit Donnerstag (20.3.) wird an diesem Umspannwerk gebaut. Ab 2027 soll dort laut Netzbetreiber Tennet durch vier Höchstspannungs-Transformatoren ein großer Teil der erneuerbaren Energie von den Küsten Richtung Süden fließen. Damit werde das Umspannwerk ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Die Akzeptanz für die Baustelle vor Ort ist laut Hardebeks Bürgermeister Wolfgang Wilczek (Hardebeker Wählergemeinschaft) groß. Irgendwo müsse die Energiewende nun einmal stattfinden, sagte er. Zudem werde die Gemeinde von der Gewerbesteuer profitieren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Strom

Energiewende

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod in Disco in Trittau: Polizei ermittelt auch gegen Sicherheitspersonal

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Ermittlungen richten sich nun auch gegen das Sicherheitspersonal. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche Fahrzeuge der Polizei sind während einer Suchaktion in Noer. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Vermisste aus Noer: Suchaktion auf Bundeswehrgelände erfolglos

Auch Spürhunde und Drohnen waren auf dem Gelände in Windeby im Einsatz. Von Tanja K. fehlt weiter jede Spur. mehr

Videos