Thema: SPD

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im NDR Interview © Screenshot

Tschentscher: Weiterbau des Elbtowers bleibt Sache privater Investoren

Das gelte auch, wenn die Stadt dort Flächen für ein Museum anmiete, sagte Hamburgs Bürgermeister im Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Das Rathaus in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

Hamburger Doppelhaushalt: Was Rot-Grün für die Sozialbehörde plant

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben einen weiteren Antrag für den Doppelhaushalt vorgelegt. Dabei geht es um die Ausgaben der Sozialbehörde. mehr

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, steht während eines Landesparteitages der SPD Hamburg im Bürgerhaus Wilhelmsburg auf der Bühne © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Hamburg: SPD beschließt Wahlprogramm für Bürgerschaftswahl 2025

Mit dem Versprechen auf ein einfacheres, bezahlbares, sicheres und zukunftsfähiges Leben in Hamburg geht die SPD in den Wahlkampf. mehr

Wolfgang Schmidt ist zum SPD-Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahkreis Hamburg-Eimsbüttel gewählt worden. © Screenshot

Hamburg-Eimsbüttel: Kanzleramtschef Schmidt kandidiert für Bundestag

Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt hat bisher kein Bundestagsmandat. Nun tritt er im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel für die SPD an. mehr

Verteidigungsminister Boris Pistorius (l.) und Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD) unterhalten sich © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld/dpa

Nach Pistorius-Absage: Genossen stärken Scholz den Rücken

Man werde einen anderen Kanzler erleben, sagt etwa Niedersachsens Ministerpräsident Weil. Scholz sei von "Fesseln der Ampel" befreit. mehr

Boris Pistorius, Doris Schröder-Köpf und Herbert Schmalstieg bei der Abschlussveranstaltung der SPD im Landtagswahlkampf 2022 in Hannover © picture alliance Foto: Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress

Schmalstieg: "Pistorius muss jetzt sagen, ich kandidiere nicht"

Der langjährige frühere Oberbürgermeister von Hannover hält die aktuelle Debatte um die Kanzlerfrage in der SPD für unwürdig. mehr

Polizisten stehen vor einem SPD-Abgeordnetenbüro in Hamburg-St. Pauli. © TV Newskontor

Unbekannte zerstören Scheibe eines Hamburger SPD-Büros

Einige Vermummte sind durch den Hamburger Stadtteil St. Pauli gezogen. Dort warfen sie auch die Scheibe eines SPD-Abgeordnetenbüros ein. mehr

Handbälle auf einem Hallenboden. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn Foto: Marcel von Fehrn

Land will 25 Millionen Euro in Sportstätten investieren

Einen Großteil des Landeshaushalts 2025 wollen SPD und Grüne zudem für die Infrastruktur in Niedersachsen bereitstellen. mehr

Christiane Uebing © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Kommentar: "Scholz kann nun zeigen, dass er nicht am Amt klebt"

Für die Bundestagswahl sollte der Kanzler den Weg für einen anderen Kandidaten frei machen, meint NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz gibt eine Pressestatement ab. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Hamburger SPD-Politiker fordern Scholz zu Rückzug auf

Die beiden Hamburger SPD-Politiker Schreiber und Stoberock fordern den Bundeskanzler auf, nicht erneut zu kandidieren. Sie sprechen sich für Boris Pistorius aus. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Niedersächsische Landtag im November

In der Plenarwoche ging es unter anderem um die VW-Krise und um Cyberangriffe. Zudem wurde der Opfer der Novemberprogrome gedacht. mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) übergibt Christian Lindner (r./FDP) Entlassungsurkunde als Finanzminister. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schaut zu. © dpa bildfunk Foto: Christoph Soeder

Nach Ampel-Aus - Nord-Politiker uneins über die Zukunft im Bund

Während die SPD-Länderchefs Weil, Schwesig und Tschentscher das Vorgehen des Kanzlers unterstützen, fordert SH-Ministerpräsident Günther schnelle Neuwahlen. mehr