Die NDR Info Interviews

Karoline Czychon, die Vorsitzende der Jungen Union in Niedersachsen © picture alliance/dpa | Lars Klemmer Foto: picture alliance/dpa | Lars Klemmer
7 Min

JU-Landesvorsitzende Czychon: "Die letzten fünf Prozent sind die heikelsten"

08.04.2025 17:31 Uhr

Angesichts des Wahlergebnisses dürfe der Koalitionsvertrag nicht den Eindruck erwecken, von der SPD dominiert zu sein, sagt die Vorsitzende der Jungen Union in Niedersachsen, Karoline Czychon. 7 Min

Professor Markus Rudolf von der WHU Otto Beisheim School of Management © IMAGO / brennweiteffm
7 Min

Finanzexperte Rudolf über US-Zölle: "Trump sitzt am längeren Hebel"

08.04.2025 17:24 Uhr

Trumps Masterplan könnte sein, in Verhandlungen mit einzelnen Ländern Vorteile für die USA herauszuschlagen, sagt der Finanzprofessor Markus Rudolf von der WHU Otto Beisheim School of Management. 7 Min

Ein Krabbenkutter mit dem Namen "Hoffnung" liegt im Hafen. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt
8 Min

Staatssekretärin Müller: Fischerei muss sich künftig nachhaltiger aufstellen

08.04.2025 12:55 Uhr

Tourismus, Klimaschutz und Datenerhebung sind nur einige Ergebnisse einer Kommission, welche Wege die Fischerei in Zukunft gehen kann. 8 Min

Ricarda Pätzold vom Deutschen Institut für Urbanistik, Bereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales © picture alliance/dpa/Ricarda Pätzold | Annette Koroll
8 Min

Verzicht auf große Mieteinnahmen würde Innenstädte attraktiver machen

08.04.2025 12:46 Uhr

Leere Geschäfte sollten für kleine Kultur, soziale Einrichtungen und Nachbarschaft verfügbar sein, mein Ricarda Pätzold vom Insitut für Urbanistik bei NDR Info. 8 Min

Porträtfoto von Hermann-Josef Tenhagen © Finanztip Foto: Kirsten
7 Min

Finanzexperte Tenhagen zum Kurssturz an der Börse: "Größerer Schock"

07.04.2025 17:18 Uhr

Die EU sollte Trumps Zollpolitik jetzt mit gemeinsamen Maßnahmen entgegentreten, sagt der Finanzjournalist Hermann-Josef Tenhagen. 7 Min

Stefanie Reich, die stellvertretende Landesleiterin von Ver.di Niedersachsen-Bremen. © Ver.di Niedersachsen-Bremen Foto: Katrin Kutter
6 Min

Ver.di zur Tarifeinigung: Öffentlicher Dienst braucht Investitionen

07.04.2025 09:06 Uhr

Die Vize-Vorsitzende von ver.di für Niedersachsen und Bremen, Reich, zeigte sich auf NDR Info mit Blick auf die Beschäftigten nur bedingt zufrieden mit dem Kompromiss. 6 Min

Porträtbild der stellvertretenden Vorsitzenden des Bundeselternrats Aline Sommer-Noack. © Aline Sommer-Noack
7 Min

Bundeselternrat zu Handyverbot: Eltern in die Pflicht nehmen

07.04.2025 08:08 Uhr

Die Elternvertretung sei nicht für ein generelles Handyverbot an Schulen, aber für bundesweite Regelungen, sagt die stellvertretende Bundesvorsitzende Aline Sommer-Noack. 7 Min

Marc Buggeln, Professur für regionale Zeitgeschichte und Public History an der Europa-Universität Flensburg. © Atelier für Fotografie Jörg Klampäckel Foto: Jörg Klampäckel
6 Min

Historiker Buggeln: Trump will sich von Globalisierung befreien

07.04.2025 07:22 Uhr

Auch neoliberale Ökonomen hielten die Politik des US-Präsidenten für Irrsinn, weil er das internationale Handelssystem zerstört, so Marc Buggeln auf NDR Info. 6 Min

Jean Asselborn © Yves Kortum Foto: Yves Kortum
6 Min

Asselborn: Europa muss zusammenstehen - nicht nur bei den Zöllen

04.04.2025 17:15 Uhr

Europa müsse zeigen, dass es keine Alternative zur Rechtsstaatlichkeit gibt, sagte der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn auf NDR Info. 6 Min

Ein Porträtbild von dem Militärhistoriker Sönke Neitzel. © Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla
37 Min

Neitzel: "Bundeswehr ein dysfunktionales System"

04.04.2025 16:00 Uhr

Der Militärhistoriker Sönke Neitzel spricht im Podcast "Streitkräfte und Strategien" von einer Herkulesaufgabe für die neue Bundesregierung, die Bundeswehr zu reformieren. 37 Min