Angesichts des Wahlergebnisses dürfe der Koalitionsvertrag nicht den Eindruck erwecken, von der SPD dominiert zu sein, sagt die Vorsitzende der Jungen Union in Niedersachsen, Karoline Czychon.
7 Min
Trumps Masterplan könnte sein, in Verhandlungen mit einzelnen Ländern Vorteile für die USA herauszuschlagen, sagt der Finanzprofessor Markus Rudolf von der WHU Otto Beisheim School of Management.
7 Min
Leere Geschäfte sollten für kleine Kultur, soziale Einrichtungen und Nachbarschaft verfügbar sein, mein Ricarda Pätzold vom Insitut für Urbanistik bei NDR Info.
8 Min
Die Vize-Vorsitzende von ver.di für Niedersachsen und Bremen, Reich, zeigte sich auf NDR Info mit Blick auf die Beschäftigten nur bedingt zufrieden mit dem Kompromiss.
6 Min
Die Elternvertretung sei nicht für ein generelles Handyverbot an Schulen, aber für bundesweite Regelungen, sagt die stellvertretende Bundesvorsitzende Aline Sommer-Noack.
7 Min
Auch neoliberale Ökonomen hielten die Politik des US-Präsidenten für Irrsinn, weil er das internationale Handelssystem zerstört, so Marc Buggeln auf NDR Info.
6 Min
Europa müsse zeigen, dass es keine Alternative zur Rechtsstaatlichkeit gibt, sagte der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn auf NDR Info.
6 Min
Der Militärhistoriker Sönke Neitzel spricht im Podcast "Streitkräfte und Strategien" von einer Herkulesaufgabe für die neue Bundesregierung, die Bundeswehr zu reformieren.
37 Min