Professor Markus Rudolf von der WHU Otto Beisheim School of Management © IMAGO / brennweiteffm

Finanzexperte Rudolf über US-Zölle: "Trump sitzt am längeren Hebel"

Sendung: Interview | 08.04.2025 | 17:24 Uhr | von Markus Schubert
7 Min | Verfügbar bis 15.04.2027

Trumps Masterplan könnte sein, in Verhandlungen mit einzelnen Ländern Vorteile für die USA herauszuschlagen, sagt der Finanzprofessor Markus Rudolf von der WHU Otto Beisheim School of Management.

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

US-Zölle: Nein zu EU-Vorschlag, neue Drohungen gegen China

Trotz Börsen-Talfahrt und angekündigter Gegen-Zölle: US-Präsident Trump bleibt in Sachen Zollpolitik hart. Mehr bei tagesschau.de. extern

Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Sundar Pichai und Elon Musk bei der Amtseinführung von US-Präsident Trump. © IMAGO Foto: ABACAPRESS
4 Min

US-Zölle treffen Tech-Konzerne: "Wirtschaftliches Armageddon"

Nachdem viele Tech-Bosse die Nähe Trumps gesucht haben, treffen die neuen Zölle Apple, Amazon, Google, Microsoft, Meta, und Tesla hart, so ein Analyst. 4 Min

Andreas Meyer-Feist, ARD Korrespondent in Brüssel. © HR / Ben Knabe Foto: Ben Knabe
4 Min

Kommentar zur US-Zollpolitik: "Turbulenzen sind Trumps Lebenselixier"

Eine EU-Digitalsteuer als Reaktion auf die US-Zölle könnte ein Schmerzpunkt für US-Präsident Trump sein, kommentiert Andreas Meyer-Feist. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?