Die NDR Info Interviews

Nina Kolleck, Universitätsprofessorin für Erziehungs- und Sozialisationstheorie, Universität Potsdam © Thomas Roese Uni Potsdam 2023
6 Min

Bildungsforscherin Kolleck: Regierungsparteien haben an Dynamik verloren

17.02.2025 07:47 Uhr

Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck verliere sich in kleinen Maßnahmen, sagte Nina Kolleck von der Uni Potsdam auf NDR Info. 6 Min

Der ehemalige Vizekanzler der SPD, Sigmar Gabriel, hält eine Rede. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reiss
6 Min

Gabriel: "Die USA haben an Europa kein Interesse mehr"

17.02.2025 07:21 Uhr

Das habe der US-Vizepräsident bei der Münchener Sicherheitskonferenz klargemacht. Deutschland trage eine Mitverantwortung, sagte Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). 6 Min

Kaja Kallas, Vizepräsidentin der EU-Kommission, sitzt während der Tagung auf dem Podium. Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) findet vom 14. bis zum 16. Februar 2025 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. © picture alliance/dpa | Peter Kneffel Foto: Peter Kneffel
10 Min

Kaja Kallas: Deal ohne Europäer funktioniert nicht

16.02.2025 16:00 Uhr

Die EU-Außenbeauftragte zeigt sich im Exklusiv-Interview mit Kai Küstner überzeugt, dass Europa für eine Friedenslösung in der Ukraine gebraucht wird. 10 Min

Sicherheitsexpertin Claudia Major in der ARD-Talkshow "maischberger". © Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla
5 Min

Claudia Major: Trump übergeht Europa und die Ukraine

16.02.2025 09:00 Uhr

Obwohl es um die Sicherheit in Europa gehe, verhandelt der US-Präsident mit Russland ohne Europa oder die Ukraine, kritisiert die Sicherheitsexpertin der Stiftung Wissenschaft und Politik. 5 Min

Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg, gibt in seinem Büro ein Interview. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
11 Min

Hamburger Hafenstraße: Vor 30 Jahren wurden die Häuser an Besetzer verkauft

15.02.2025 14:41 Uhr

Am 15. Februar 1995 wird beschlossen, die Häuser nach langjähriger Besetzung an die Bewohner zu verkaufen. Klaus von Dohnanyi erinnert sich auf NDR Info an den Konflikt. 11 Min

München: J.D. Vance, Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika, spricht bei der Münchner Sicherheitskonferenz. © Sven Hoppe/dpa Foto: Sven Hoppe
7 Min

Ex-US-Diplomat über Vance-Rede: "Begeben uns in eine neue Ära"

14.02.2025 17:07 Uhr

Europa muss begreifen, dass es mehr für die eigene Sicherheit tun muss, sagt der Präsident des American-German Institute der Johns-Hopkins-Universität, Jeffrey Rathke. 7 Min

Ein Porträtbild von dem Militär- und Sicherheitsexperten Nico Lange. © Nico Lange
17 Min

Nico Lange: Europäer haben weinerlichen Eindruck gemacht

14.02.2025 16:30 Uhr

Nach dem Trump-Telefonat mit Putin empfiehlt der Militärexperte den USA und Europa, Wege zu finden, direkt miteinander zu sprechen. 17 Min

Porträtbild des Parteienforschers Professor Uwe Jun. © dpa Foto: Harald Tittel
6 Min

Experte Jun: Die Linke setzt wieder auf das Kümmerer-Image

14.02.2025 07:47 Uhr

Die neue Parteiführung setze wieder stärker auf Umverteilung und klassische soziale Themen, sagt Uwe Jun von der Uni Trier. Ihre Erfolge verdanke sie größtenteils jungen und städtischen Wählern. 6 Min

Ein Porträtbild von Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München. © privat
8 Min

Experte Masala: Trump-Putin-Deal - Europa darf nicht auf die USA hoffen

14.02.2025 07:20 Uhr

Trump lasse die Europäer bewusst im Unklaren über mögliche Szenarien für die Ukraine, sagt Carlo Masala von der Bundeswehr-Uni München. Europa sollte deshalb eine eigene Position einnehmen. 8 Min

Ein Porträtbild der Wissenschaftlerin Jana Puglierin von der Denkfabrik "European Council on Foreign Relations" (ECFR). © Jens Oellermann
5 Min

Politologin Puglierin: "Risiko eines Deals zwischen Putin und Trump"

13.02.2025 17:25 Uhr

Die beiden Staatschefs könnten nicht nur über die Köpfe der Europäer, sondern auch über die der Ukrainer hinweg einen Handel vereinbaren, so die Expertin auf NDR Info. 5 Min