Die NDR Info Interviews

Die AWI-Glaziologin Prof. Dr. Angelika Humbert © Alfred-Wegener-Institut / Martina Buchholz
8 Min

Glaziologin Humbert: Gletscher werden von zwei Seiten angegriffen

21.03.2025 | 09:36 Uhr

Das Wichtigste sei, den CO2-Ausstoß zu verringern, betont Angelika Humbert vom Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven. 8 Min

Silke Schneider, Finanzministerin von Schleswig-Holstein, steht an der Förde © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt
8 Min

SH-Finanzministerin Schneider: "Müssen Geld auf die Straße bringen"

21.03.2025 | 08:48 Uhr

Das Finanzpaket sei ein notwendiger Meilenstein für Klimaschutz und Investition, sagt die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Silke Schneider (Grüne). 8 Min

Ursula Münch © Akademie für politische Bildung Tutzing Foto: Jan Roeder
7 Min

Politik-Expertin Münch zu Merz: "Glaubwürdigkeit ist verloren gegangen"

21.03.2025 | 07:20 Uhr

Ein Stück Regierungsfähigkeit sei aber bewiesen, sagt Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Bayern. 7 Min

Zwei deutsche Reisepässe. © picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand
5 Min

Einreise in die USA: "Starke Verunsicherung" bei deutschen Firmen

20.03.2025 | 17:27 Uhr

Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise aktualisiert. Katrin Lange von der IHK Düsseldorf berichtet von Problemen von Geschäftsreisenden. 5 Min

Henning Vöpel © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: Markus Scholz
6 Min

EU-Experte Vöpel: "Europa steht verteidigungstechnisch blank da"

20.03.2025 | 07:48 Uhr

Die Lage sei dramatisch, wie das von der EU vorgelegte Weißbuch offenbare, sagt Henning Vöpel, Direktor des Centrums für Europäische Politik. 6 Min

Der SPD-Europaabgeordnete René Repasi © repasi.eu
5 Min

SPD-Abgeordneter Repasi zu EU-Gipfel: "Anstrengungen bündeln"

20.03.2025 | 07:22 Uhr

Die Europäische Union sollte bei der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit alles auf eine Karte setzen, sagt der Europa-Abgeordnete René Repasi (SPD). 5 Min

Dr. Helge Gößling (Goessling), Klimaphysiker und Gruppenleiter am Alfred-Wegener-Institut lächelt in die Kamera. © Alfred-Wegener-Institut
7 Min

Forscher: Klima-Technologien lassen sich nicht mehr aufhalten

19.03.2025 | 18:31 Uhr

Auch wenn die politischen Prioritäten global derzeit anders gelagert seien, würde die Energiewende voranschreiten, sagt Klimaphysiker Helge Gößling. 7 Min

DGB-Jugendsekretär Kristof Becker © ARD
6 Min

DGB-Jugendsekretär über Finanzpaket: Guter Tag für junge Menschen

19.03.2025 | 09:20 Uhr

Junge Menschen wollten kein kaputtes Land erben, sagt der Jugendsekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Kristof Becker. Die Schuldenbremse bezeichnete er als "Zukunftsbremse". 6 Min

Guido Steinberg | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
6 Min

Nahostexperte: Neuer Konflikt zwischen Israel und Hamas wahrscheinlich

18.03.2025 | 17:22 Uhr

Die Interessen der Hamas und Israel seien derzeit kaum miteinander zu vereinbaren, erklärte Islamwissenschaftler Guido Steinberg. 6 Min

Heidi Reichinnek © DIE LINKE Foto: Olaf Krostitz
6 Min

Reichinnek: Grundgesetz-Änderung ist Blanko-Scheck für Aufrüstung

18.03.2025 | 17:20 Uhr

Die Linke kritisiere sowohl das Paket inhaltlich als auch das Verfahren selbst, erklärte Co-Chefin Heidi Reichinnek bei NDR Info. 6 Min