Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Ein Porträtbild der Wissenschaftlerin Jana Puglierin von der Denkfabrik "European Council on Foreign Relations" (ECFR). © Jens Oellermann
40 Min

Jana Puglierin: Jetzt kommt "zweite Zeitenwende"

21.02.2025 18:00 Uhr

Deutschland müsse sich im Klaren sein, dass sich die transatlantischen Beziehungen maßgeblich verändern, meint die Sicherheitsexpertin vom European Council on Foreign Relations. 40 Min

Der Politologe Stephan Bierling spricht auf einer Bühne. © privat
5 Min

Politologe Bierling: Antwort auf Trump ist europäische Stärke

21.02.2025 17:39 Uhr

US-Präsident Trump und sein Vize Vance wollten den Diskussionshorizont verengen, sagt Politikwissenschaftler Stephan Bierling auf NDR Info. 5 Min

Markus Steinmetz, Wahlleiter Niedersachsens © Niedersächsische Landeswahlleitung
5 Min

Landeswahlleiter Niedersachsen: Unterm Strich positive Bilanz

21.02.2025 16:48 Uhr

Gerade bei dieser Wahl hätten sich viele ehrenamtliche Wahlhelfer freiwillig gemeldet, sagte Markus Steinmetz auf NDR Info. 5 Min

Ein Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025. © picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto
5 Min

Landeswahlleiter Niedersachsen: Unterm Strich positive Bilanz

21.02.2025 15:22 Uhr

Eine Wahlanfechtung aufgrund zu langer Postlaufzeiten werde vermutlich nicht erfolgreich sein, sagte Markus Steinmetz auf NDR Info. 5 Min

Politologe Albrecht von Lucke © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick
9 Min

Von Lucke: Merz braucht "Koalition der existenziellen Lage"

21.02.2025 07:47 Uhr

Der Kanzlerkandidat der Union habe den Epochenbruch in der Weltpolitik benannt, aber nicht gesagt, was für Europa daraus folgt, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke auf NDR Info. 9 Min

Friedrich Merz (CDU) © Hannes P. Albert/dpa Foto: Hannes P. Albert
10 Min

Merz: "Wir müssen aus dem Krisenmodus raus"

21.02.2025 07:37 Uhr

In der Außen- und Sicherheitspolitik komme ein Paradigmenwechsel auf Deutschland zu, sagte der Kanzlerkandidat der Union im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio. 10 Min

Der Politikwissenschaftler Dr. Johannes Thimm von der Stiftung Wissenschaft und Politik © SWP
7 Min

US-Experte Thimm: Trump bewundert autoritäre Regierungschefs

21.02.2025 00:05 Uhr

Auch er strebe ein solches System an. Ein Interesse an Demokratie und Menschenrechten habe er nicht, sagt Johannes Thimm von der Stiftung Wissenschaft und Politik auf NDR Info. 7 Min

Ein Porträtbild von der Journalistin, Autorin und Ärztin Gilda Sahebi. © Panama Pictures Foto: Christoph Hardt
6 Min

Sahebi: "Hamas will als valider Repräsentant gesehen werden"

20.02.2025 17:23 Uhr

Die Terrororganisation hat die Übergabe von vier toten Geiseln erneut propagandistisch genutzt. Nahost-Expertin Gilda Sahebi ordnet ein. 6 Min

Dr. Cindy Wittke, Leiterin der Politikwissenschaftlichen Forschungsgruppe am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung © Kordas/IOS
6 Min

Politologin: "Europa findet keine Antworten auf russische Aggressionen"

20.02.2025 08:04 Uhr

Seit 2014 schaffe man es nicht, effektive Strategien zu entwickeln, sagte Cindy Wittke vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung im Gespräch mit NDR Info. 6 Min

Michael Koß © picture alliance / Michael Koß/dpa
7 Min

Politologe: "Scholz dreht im Gespräch viele Pirouetten"

20.02.2025 07:47 Uhr

Michael Koß von der Leuphana Universität Lüneburg analysiert das Interview des SPD-Kanzlerkandidaten mit dem ARD-Hauptstadtstudio. 7 Min