Die NDR Info Interviews

Olaf Scholz | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
10 Min

Scholz: "Wir müssen Zuversicht zurückgewinnen"

20.02.2025 07:37 Uhr

Die Regierung habe die Weichen dafür gestellt, so der SPD-Kanzlerkandidat im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio. 10 Min

Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten © Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Foto: Martin Bein
8 Min

Rassistischer Anschlag in Hanau: Würdigung der Opfer ist wichtig

19.02.2025 07:36 Uhr

Das Gedenken müsse einen Platz in unserer Gesellschaft haben - für die Überlebenden und die Angehörigen, sagt Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. 8 Min

Ein Porträtbild von Reservist Daniel Gay. © privat
24 Min

Reservist Daniel Gay: Bürokratie lähmt Abläufe

18.02.2025 12:00 Uhr

Der Reservist und Blogger Daniel Gay beschreibt, wie Bürokratie und Personalmangel zum Problem für den Heimatschutz werden. 24 Min

Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder © David Ausserhofer Foto: David Ausserhofer
6 Min

Experte: "Weidels Rhetorik ist vereinfachend und hoch emotionalisiert"

18.02.2025 07:47 Uhr

Ihr Politikstil zeichne sich nicht durch Gerechtigkeit und soziale Bedarfsorientierung aus, fasst Wolfgang Schröder zusammen. Von Finanz- und Steuerpolitik habe sie keine Ahnung. 6 Min

Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, gibt in Berlin ein Statement ab. © Michael Ukas/dpa
10 Min

Weidel: "Kein Geld fürs Klima, kein Bürgergeld für Ausländer"

18.02.2025 07:37 Uhr

Die Steuerzahler müssten entlastet werden, sagt AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel auf NDR Info. Zur Gegenfinanzierung macht sie Vorschläge. 10 Min

Frank Brettschneider ist Inhaber des Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim. © Uni Hohenheim /Frank Brettschneider Foto: Uni Hohenheim (?)
5 Min

Experte: Dialogkultur könnte Gegengewicht zu Social Media sein

18.02.2025 07:23 Uhr

In der Wahlarena hätten alle Kandidaten Bürgernähe gezeigt, sagt Frank Brettschneider. Unabhängig von Wahlen hält er diese Form der Dialogkultur für sehr wünschenswert. 5 Min

Prof. Dr. Gerlinde Groitl ist Politikwissenschaftlerin an der Uni Regensburg. © picture alliance Foto: Frank Hoermann / Sven Simon
7 Min

Sicherheitsexpertin: "Trump verweist Europa in die zweite Reihe"

18.02.2025 06:23 Uhr

Die Gespräche zwischen den USA und Russland laufen ohne die Europäer. Das zeige, dass die Trump-Administration die Schwäche Europas nicht kaschieren wolle, sagt Gerlinde Groitl. 7 Min

Flüchtlinge aus dem Sudan warten nach der Überquerung der Grenze in den Südsudan auf einen Transport in das Transitlager der grenznahen Stadt Renk. © dpa Bildfunk Foto: Eva-Maria Krafczyk
5 Min

Ärzte ohne Grenzen: Lage im Sudan ist katastrophal

17.02.2025 18:08 Uhr

Lara Dovifat von der Hilfsorganisation sagte auf NDR Info, die Menschen in dem Land stünden vor dem Nichts. Die globalen Kürzungen in der humanitären Hilfe seien besorgniserregend. 5 Min

Der Moderator Louis Klamroth im Porträt. © Alexander Gelwer
7 Min

ARD-Wahlarena will Unterschiede rausarbeiten

17.02.2025 08:48 Uhr

Louis Klamroth moderiert heute Abend die Wahlarena im Ersten. Bürger stellen den Spitzenkandidaten der großen Parteien ihre Fragen. 7 Min

Grünen-Politiker Robert Habeck. © picture alliance / Chris Emil Janßen Foto: Chris Emil Janssen
10 Min

Habeck: "Das Klimageld soll kommen"

17.02.2025 08:25 Uhr

Zudem sprach sich Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck auf NDR Info dafür aus, das Elterngeld anzuheben und Vielfalt in politische Debatten einzubringen. 10 Min