Thema: Konjunktur Wirtschaft in Niedersachsen rechnet mit der Politik ab Die Industrie- und Handelskammer spricht von "fehlgeleiteter Wirtschaftspolitik". Landeschef Weil kündigt "Turnaround" an. mehr Wegen Wirtschaftsflaute: Weil für Lockerung der Schuldenbremse Niedersachsens Ministerpräsident spricht sich gegen den Sparkurs auf Bundesebene aus. Die Wirtschaft müsse angekurbelt werden. mehr Ministerpräsidentenkonferenz: Wird im Wahlkampf noch was entschieden? Die Länder hoffen bei der heutigen MPK auf eine Einigung beim Rundfunkbeitrag, niedrigere Strompreise und ein Konjunkturprogramm. mehr Industrie- und Handelskammer: "Standort Niedersachsen in Gefahr" Die Lage sei "alarmierend": In einem Impulspapier präsentiert die IHK 50 Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft. mehr Niedersachsen: Firmen stellen weniger Menschen mit Behinderung ein Ein Grund sei die schwächelnde Wirtschaft, heißt es in einer Studie. Besonders private Betriebe erfüllten die Vorgaben nicht. mehr Schwächelnder Wohnungsbau in SH: Erste Anzeichen für Ende der Krise Abgesenkte Standards und günstigere Materialien sollen Baukosten senken. Das könnte wieder Schwung bringen, so das Institut für Weltwirtschaft. mehr Wie der Mittelstand auf den Industriegipfel von Scholz blickt Der Kanzler hat zum Industriegipfel eingeladen. Firmen aus dem Mittelstand bleiben außen vor. Was sagen zwei Familien-Unternehmer im Norden? mehr Norddeutsche Industrie setzt wenig Hoffnung in Gespräche mit Scholz Der Kanzler hat sich am Dienstag mit Verbänden, Unternehmen und Gewerkschaften zum Austausch getroffen. Im November soll es weitergehen. mehr IHK-Konjunkturumfrage: Unternehmen in MV in Sorge Das Eigenkapital von Firmen schwinde, so der Rostocker IHK-Präsident Klaus-Jürgen Strupp. Hohe Kosten machten ihnen zu schaffen. mehr Wirtschaft in Niedersachsen "steht ein harter Winter bevor" Die IHKN-Konjunkturumfrage zeichnet ein düsteres Bild. 41 Prozent der Unternehmen sehen keine Besserung in Sicht. mehr AOK: Krankenstand in Schleswig-Holstein erreicht neuen Höchststand Die AOK NordWest meldet für die ersten sechs Monaten dieses Jahres einen so hohen Krankenstand wie nie zuvor. mehr Wirtschaft empört über Rückforderungs-Praxis bei Corona-Soforthilfen Arbeitgeber werfen dem Land rigoroses und überzogenes Vorgehen zum Frist-Ablauf vor. mehr 1 2 3 ... 8