Thema: Gewerkschaften IG Bau fordert kostenlose Sonnencreme auf dem Bau Auch kostenloses Wasser muss es nach Ansicht der Gewerkschaft für all jene geben, die draußen arbeiten. mehr Edeka-Zentrallager in Lauenau wurde erneut bestreikt Es war der zweite Ausstand in diesem Monat. Die Gewerkschaft ver.di warnte vor möglichen Lieferengpässen in Supermärkten. mehr EVG-Einigung mit Transdev: Zieht die Deutsche Bahn nach? Nordwestbahn- und Transdev-Beschäftigte bekommen nach der Einigung mehr Geld. Die Gewerkschaft sieht eine Art Signalwirkung. mehr TK: Niedersachsen bei Krankschreibungen über Bundesdurchschnitt Die Zahl bezieht sich auf das erste Quartal. Hauptgrund für Krankschreibungen waren Erkältungen und Grippe. mehr Studie belegt: Personalmangel fördert höhere Krankenquote Die Gewerkschaften und Unternehmerverbände in Niedersachsen schlagen Alarm. Sie fordern langfristige Entlastungen. mehr Weiterhin Streit um Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen Seit Anfang 2021 sind Werkverträge verboten. Trotzdem würden die Arbeiter ausgenutzt, kritisiert die Gewerkschaft NGG. mehr Niedersachsen: Beschäftigte im Handel treten in Warnstreik 600 Mitarbeitende sind in Hannover und Bremen auf die Straße gegangen. Sie fordern unter anderem mehr Geld. mehr IG Metall Küste hofft auf mehr Rüstungsaufträge für Werften Neue Aufträge für die deutsche Marine könnten für Norddeutschlands Werften auch wieder mehr Arbeitsplätze bedeuten, so die Gewerkschaft. mehr Nach Warnstreik-Absage: Bahn-Verkehr läuft "weitgehend planmäßig" Im Fernverkehr fahren rund 90 Prozent der Züge, so ein Sprecher. Auch im Nahverkehr läuft es wohl besser als erwartet. mehr Bahnstreik ab Sonntag: Diese Züge in Niedersachsen sind betroffen Die EVG plant den längsten Warnstreik der aktuellen Tarifrunde. 50 Stunden soll er dauern - und den Fern- und Nahverkehr treffen. mehr Warnstreiks an kommunalen Kliniken: Ärzte legen Arbeit nieder Geplante Behandlungen fielen am Dienstag aus. Rund 600 Mediziner beteiligten sich. Am 22. Mai wird weiter verhandelt. mehr Öffentlicher Dienst: So viel Geld gibt es nach der Tarifeinigung Nach zähen Verhandlungen haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften verständigt: Rund 2,5 Millionen Beschäftigte profitieren davon. mehr 1 ... 6 7 8 9 10