Thema: Gas - News zur Versorgung LNG-Terminal vor Rügen: Umweltverstöße auf Arbeitsplattform entdeckt Die Plattform und ein dazugehöriger Schlepper seien am Dienstag im Hafen Sassnitz- Mukran im Norden Rügens kontrolliert worden, hieß es. mehr Ostsee-Gasterminal: Brandbrief der Insel-Bürgermeister Nach dem Start von Vorarbeiten für den geplanten Bau eines weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) haben sich Bürgermeister der Insel an Schwesig (SPD) gewandt. mehr LNG-Terminal vor Rügen: Binzer Bürgermeister erhebt Vorwürfe Karsten Schneider bezeichnet die Arbeiten an der Küste Rügens als "Vertrauensverlust für die Demokratie". mehr LNG-Terminal vor Rügen: RWE bestätigt Erkundungsarbeiten Der Deutschen Umwelthilfe zufolge weisen Schiffsbewegungen im Südosten der Insel auf erste Vorarbeiten hin. mehr Energiepreisbremse: Vermieter müssen Einsparungen weitergeben Mieter müssen laut Mieterbund Schleswig-Holstein über günstigere Abschlagszahlungen für Gas- und Fernwärme informiert werden. mehr Wilhelmshaven: Zweites LNG-Terminal soll umweltfreundlicher werden Statt mit Chlor will das Unternehmen TES die Rohre mit moderner Ultraschalltechnik von Algen säubern. mehr Erdgasförderung vor Borkum? Einwände werden im März diskutiert Ende 2024 sollen die Bohrungen nahe dem Nationalpark Wattenmeer starten. Umweltverbände und Nordseeinseln sehen das kritisch. mehr Energiekrise: Millionen-Hilfe für Unternehmen in Niedersachsen Ab heute können Firmen, die 2022 von besonders hohen Energiekosten betroffen waren, Anträge stellen. Doch die Hürden sind hoch. mehr Energiekrise: Rückblick auf ein dramatisches Jahr Der russische Angriff auf die Ukraine vor einem Jahr hat die deutsche Energiepolitik verändert. Ein Blick zurück. mehr Mehrheit im Rat: Stadtwerke Flensburg werden bis 2035 klimaneutral Die Stadtwerke sollen Kohle und Gas komplett ersetzen, zehn Jahre schneller als geplant. Das Ziel gilt als ambitioniert. mehr Nord Stream 1 und 2: Das Tauziehen ums Gas aus Russland Von Beginn an waren die Ostsee-Pipelines umstritten. Wegen des Ukraine-Krieges fließt kein Gas. Im September 2022 kommt Sabotage dazu. mehr Ab 1. Juli 20 Prozent weniger Gas - Umweltsenator Kerstan kündigt im NDR Sparprogramm an Hamburgs Umweltsenator Kerstan hat im Gespräch mit dem NDR Hamburg Journal und NDR 90,3 an die Bürger appelliert, Gas einzusparen. mehr 1 ... 6 7 8