Angesichts bevorstehender Feiertage möchte die Gemeinde Sylt bis Anfang Juni auf Tagestouristen verzichten. Lockerungen der Corona-Beschränkungen gibt es in Hamburg und MV. Mehr im Blog.
mehr
Die Akademie der Wissenschaften plädiert für eine schrittweise Schulöffnung und eine Maskenpflicht im ÖPNV. Es gibt mehr als 15.000 Corona-Fälle im Norden. Die News des Ostermontags im Blog.
mehr
Der Virologe erklärt, wie man großflächig Antikörpertests machen könnte, weshalb deutsche Labore im Vorteil sind und warum Fußballstadien leer bleiben sollten.
mehr
Fast überall in Norddeutschland muss seit Montag beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen eine Maske getragen werden. Die meisten halten sich offenbar daran. Mehr News im Blog.
mehr
Die Inzidenz-Zahlen befinden sich im Juli 2021 weiter auf relativ niedrigem Niveau. Doch eine Trendumkehr ist zu erkennen - in vielen Regionen steigen sie wieder an.
mehr
Erstmals seit Langem verzeichnet der Norden in Summe mehr als hundert neue Infektionen. Und: Ein Schweriner Klinikarzt ist positiv getestet worden. Die Corona-Meldungen vom Donnerstag im Blog.
mehr
Die Ausweitung von PCR-Tests hat laut Virologe Drosten ihre Grenzen. Antikörpertests können falsch-positive Ergebnisse anzeigen – und Kläranlagen helfen, dem Virus auf der Spur zu bleiben.
mehr
Weltweit werden verschiedene Wirkstoffe getestet. Einige scheinen vielversprechend, andere eher nicht. Außerdem: Vorsicht bei Angeboten von Antikörpertests!
mehr
Homeoffice, Homeschooling, Haushalt - bleibt in der Corona-Krise das meiste an den Frauen hängen? Schriftstellerin Jagoda Marinić befürchtet einen Rückschlag für die Gleichberechtigung von Frauen.
mehr
Auch in den Schulpausen müssten Kontaktbeschränkungen gelten, meint Virologe Drosten. Welche Daten eine Studie aus Frankreich dazu liefert und warum viele Zahlen noch vorläufig sind.
mehr