Mit 141 neuen Coronavirus-Infektionen im Norden sind am Sonntag 100 weniger gemeldet worden als am Sonnabend. In Hamburg zum Beispiel zog die Polizei eine positive "Abstands"-Bilanz. Mehr News im Corona-Blog.
mehr
Auch viele Hausärzte blicken besorgt auf die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland. Der Virologe Christian Drosten erklärt, was sie tun können.
mehr
Warum öffentliches Maskentragen eine Überlegung wert ist, obwohl es für den Eigenschutz keinen Nachweis gibt. Außerdem: Kinder könnten zur Herdenimmunität beitragen.
mehr
Homeoffice, Homeschooling, Haushalt - bleibt in der Corona-Krise das meiste an den Frauen hängen? Schriftstellerin Jagoda Marinić befürchtet einen Rückschlag für die Gleichberechtigung von Frauen.
mehr
Nach den Lockerungen der Corona-Regeln sind an den Küsten wieder mehr Besucher unterwegs. Die gemeldeten Neuinfektionen im Norden steigen, aber langsam. Die News vom Sonnabend im Blog.
mehr
Noch weiß man zu wenig über die Rolle von Kindern bei der Infektion. Und: Ist eine Herdengrundimmunität denkbar? Außerdem: Auch gelockerte Maßnahmen können wirken.
mehr
Der Flugzeugbauer Airbus will im Zuge der Corona-Krise Tausende Stellen im Norden streichen. Die Gewerkschaft IG Metall hat deshalb für morgen zu Protesten aufgerufen. Mehr Corona-News im Blog.
mehr
Die Akademie der Wissenschaften plädiert für eine schrittweise Schulöffnung und eine Maskenpflicht im ÖPNV. Es gibt mehr als 15.000 Corona-Fälle im Norden. Die News des Ostermontags im Blog.
mehr
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus ist in Norddeutschland weiter gewachsen. Mittlerweile sind rund 18.000 Fälle registriert. Die Ereignisse vom Freitag im Blog.
mehr
Der März beginnt mit Lockerungen. Doch weil die Impfkampagne stockt und die Infektionszahlen wieder steigen, werden die Rufe nach einem harten Lockdown wieder lauter.
mehr