Thema: Coronavirus - News zu Covid-19 in Norddeutschland Hamburg: Biontech-Prozess um mutmaßlichen Impfschaden verschoben Der Anwalt der Klägerin hat kurz vor dem geplanten Prozessauftakt einen Befangenheitsantrag gegen den Richter gestellt. mehr Gedenkort für Corona-Opfer in Hamburg: Beteiligung möglich Hamburgerinnen und Hamburger können einen Fragebogen ausfüllen - entweder online oder in Papierform beim Hamburg Service. mehr Mobile Impfteams: Bis zu 400 Euro für eine Corona-Impfung Der Landesrechnungshof Niedersachsen kritisiert im Jahresbericht, dass die Teams zuletzt hohe Kosten, aber kaum Nutzen gehabt hätten. mehr Hohe Haftstrafen im Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen Vier Männer und eine Frau haben unrechtmäßig Corona-Hilfen in Höhe von mehr als drei Millionen Euro kassiert. Nun wurden sie verurteilt. mehr Kündigung unwirksam: BGH weist Corona-Klage gegen Fitnessstudio ab Eine Frau aus Niedersachsen hatte geklagt, weil das Studio ihre außerordentliche Kündigung im Lockdown nicht anerkannte. mehr Ministerium: Ende der Corona-Impfempfehlung für Kinder folgerichtig Die Entscheidung gilt für gesunde Minderjährige. Niedersachsens Gesundheitsminister blickt optimistisch in den Herbst. mehr Prozess um Corona-Subventionsbetrug: Angeklagte zeigen Reue Vier Männer und eine Frau haben laut Anklage unrechtmäßig Corona-Hilfen kassiert. Ihnen drohen lange Gefängnisstrafen. mehr Freispruch für Corona-Kritiker und umstrittenen Arzt Bhakdi Der Mikrobiologe und Autor musste sich in Plön wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Er wurde beschuldigt, den Holocaust verharmlost zu haben. mehr Wendland: Kulturelle Landpartie startet - Aber wie hinkommen? Zu dem Festival im Landkreis Lüchow-Dannenberg werden 40.000 Besucher erwartet. Die Anreise per Bahn klappt aber nicht. mehr Corona-Podcast: Post Covid - noch immer eine Blackbox Das Langzeitfolgen-Risiko ist mit Omikron gesunken. Die Versorgung bleibe ein Problem, sagt eine Neuroimmunologin im Coronavirus-Update. mehr Geldstrafe für Impfgegner Fuellmich Der Anwalt aus Göttingen soll 2.100 Euro zahlen - wegen Volksverhetzung und Beleidigung, so das Urteil des Amtsgerichts. mehr Corona-Aufholprogramme sollen an Hamburgs Schulen weitergehen Laut Schulsenator Rabe will die Stadt einen Teil der Angebote weiter finanzieren, die bisher vom Bund bezahlt wurden. mehr 1 ... 9 10 11 ... 121