Thema: CDU

Auf einem öffentlichen Mülleimer ist ein Hinweisschild angebracht, dass die Richtung zu einem Wahllokal anzeigt. © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau

Kommentar: Eine Kommunalwahl mit Besonderheiten

Die CDU hat sich bei der Kommunalwahl in SH durchgesetzt, die SPD muss Federn lassen, AfD und SSW gewinnen deutlich dazu. Ein Kommentar von Reinhard Mucker. mehr

Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen im Porträt. © NDR Screenshots

Wirtschaftsminister Madsen ist nun CDU-Mitglied

Der 50-Jährige war bisher parteilos. Seit Ende Februar ist der gebürtige Däne Madsen auch deutscher Staatsbürger. mehr

Die Abgeordneten sitzen im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Mai

Das Parlament hat während der Sitzung zudem über Hasskriminalität im Netz und die Heizungspläne des Bundes gesprochen. mehr

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

CDU fordert Geld für Taubenschläge in Hamburg

Mit Taubenschlägen könne der Bestand in der Stadt besser reguliert werden. Die CDU fordert Geld für die Bezirke. mehr

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des niedersächsischen Landtags (Aufnahme mit Fisheye-Objektiv © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Landtagswahl unrechtmäßig? Ausschuss will öffentlich verhandeln

Mehrere Abgeordnete fordern, die Wahl vom Oktober 2022 zu wiederholen. Es geht unter anderem um Vorwürfe gegen die AfD. mehr

Eine Klimaaktivistin wird von Polizeibeamten während einer Blockade weggetragen. © NDR Foto: Anna Schlieter

Innenministerium: Keine Gebühren für Klimaaktivisten geplant

Die CDU in Niedersachsen hatte gefordert, für den Polizeieinsatz bei Klebeaktionen eine sogenannte Wegtragegebühr zu erheben. mehr

Abgeordnete im Plenarsaal bei einer Sitzung im Niedersächsischen Landtag. © NDR

Das war der Landtag im März

Im Parlament ging es unter anderem um mögliche Umweltverschmutzungen in Wilhelmshaven sowie Arbeitsbedingungen von Paketboten. mehr

Porträtaufnahme von Angelika Henkel © NDR

Ein Bärendienst für die Demokratie

Auch wenn das für Steuerzahlende nicht mal Centbeträge sind, geht es hier um Grundsätzliches, meint Angelika Henkel. mehr

Wahlplakate zeigen am frühen Morgen Bernd Althusmann (CDU, l) und Stephan Weil (SPD, r) während Autos eine Hauptstraße entlang fahren. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Die Analyse: Was bedeuten die Ergebnisse der Landtagswahl?

Landtagswahl in Niedersachsen: SPD gewinnt, CDU fährt schlechtestes Ergebnis seit mehr als 60 Jahren ein. mehr

Marco Wanderwitz (CDU). © NDR

Ostbeauftragter Wanderwitz: Der Fluch der ehrlichen Worte

Marco Wanderwitz ist seit anderthalb Jahren Ostbeauftragter der Bundesregierung, zeigte als erster in diesem Amt klare Kante gegen die AfD. Genützt hat ihm das wenig, seinen Wahlkreis hat er verloren. mehr

Die SPD-Wahlbroschüre "Manu" über  Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD).  Foto: Stefan Ludmann

SPD geht mit "MANU"-Magazin auf Stimmenfang

Die SPD in MV ist vor allem: Manuela Schwesig. Im Wahlkampf schickt die Partei jetzt per Post ein "MANU-Magazin" an alle Haushalte. Die Idee ist abgekupfert. mehr

Kritik an Amthor nimmt zu

Die Kritik am Verhalten des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor aus Ueckermünde nimmt zu. Er soll Lobbyarbeit für eine US-Technologiefirma betrieben haben. mehr