Thema: Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)

Das Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz BSW, ist eine im Januar 2024 gegründete politische Partei. Auf dieser Themenseite bündelt NDR.de alle Nachrichten, Hintergründe und Infos zum BSW aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Straetmanns während eines Interviews. © Screenshot

Friedrich Straetmanns (BSW): Erster Wagenknecht-Abgeordneter aus MV?

Der Landesvorsitzende des BSW ist Spitzenkandidat der Wagenknecht-Partei bei der Bundestagswahl 2025. mehr

Das Bild zeigt ein Portrait der Politikerin Amira Mohamed Ali (Bündnis Sahra Wagenknecht). © Amira Mohamed Ali

Bundestagswahl 2025: BSW-Spitzenkandidatin Amira Mohamed Ali

Amira Mohamed Ali tritt als niedersächsische Spitzenkandidatin für das BSW bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr

BSW-Politikerin Żaklin Nastić bei einer Sitzung des Hamburger Landesvorstands. © Screenshot

Hamburger BSW zieht doch mit Nastić an der Spitze in Bundestagswahl

Eigentlich hatte sie eine Auszeit verkündet, jetzt wurde die BSW-Bundestagsabgeordnete doch auf Listenplatz eins gewählt. mehr

Audios & Videos

Norbert Weber (l.) und Dejan Lazic: Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will die beiden Kritiker aus der Partei ausschließen. © picture alliance 7 dpa Foto: Jonas Walzberg

BSW will Kritiker in Hamburg aus Partei ausschließen

Zwei Hamburger BSW-Mitglieder hatten gegen den Willen der Parteispitze einen Landesverband gegründet. Nun geht die Parteiführung gegen sie vor. mehr

Schriftzug "Bündnis Sahra Wagenknecht" © picture alliance / dpa Foto: Sina Schuldt

BSW in Hamburg will erneute Vorstandswahlen

Kurz vor Weihnachten hat das Bündnis Sahra Wagenknecht den Hamburger Landesverband gegründet. Nun will sie die Vorstandswahlen wiederholen. mehr

Dunkle Wolken ziehen über das Rathaus in Hamburg. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Axel Heimken Foto: Axel Heimken

Bürgerschaftswahl: 15 Parteien und eine Wählervereinigung zugelassen

Im Hamburger Landeswahlausschuss hat es eine längere Diskussion gegeben. Dabei ging es um das Bündnis Sahra Wagenknecht. mehr

Jochen Brack (BSW) steht vor der Gründungsversammlung vom BSW Hamburg im Bürgersaal Wandsbek. © dpa Foto: Georg Wendt

BSW gründet bundesweit letzten Landesverband in Hamburg

Auch die beiden Landesvorsitzenden wurden gewählt. Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für die Bürgerschaftswahl ist Jochen Brack. mehr

Das BSW hat in Schleswig-Holstein seinen Landesverband gegründet. © NDR Foto: Paul Wessels

Bündnis Sahra Wagenknecht jetzt auch in Schleswig-Holstein

Die Partei hat Sonnabend in Kiel ihren Landesverband SH gegründet. Den Vorsitz übernimmt ein Duo. mehr

"Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit": Auf Aufsteller mit dem Logo © picture alliance / dts-Agentur

BSW-Kreistagsfraktion in MV kündigt Auflösung an

Die BSW-Fraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald will sich nach Mitgliederaustritten auflösen. mehr

Archivbild: Friedrich Straetmanns in der 221. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. © dpa Foto: Frederic Kern

Kritik an der "widersprüchlichen" Doppelrolle des BSW-Landeschefs

Straetmanns könne nicht Staatssekretär in der Landesregierung und Chef einer Oppositionspartei sein, so die politische Konkurrenz. mehr

Melanie Dango und Friedrich Straetmanns auf dem BSW-Gründungsparteitag in Parchim. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Justizstaatssekretär und Pastorin an der Spitze des BSW in MV

Der neue Landesverband der Wagenknecht-Partei wählte Friedrich Straetmanns und Melanie Dango hinter verschlossenen Türen. mehr

Melanie Dango und Friedrich Straetmanns auf dem BSW-Gründungsparteitag in Parchim. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Gründungsparteitag in MV: BSW wählt seine Führungsspitze

In Parchim wurde der Landesverband MV gegründet. Zur Wahl der Führungsspitze wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen. mehr