Thema: Bildung "Kompetenz macht glücklich": Wie Kinder besser lesen lernen Studien zeigen: In Deutschland können Kinder nicht gut genug lesen. Im Norden gibt es Ansätze, wie man das beheben kann. mehr Abitur 2024: In Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Prüfungen Gut 5.300 Schülerinnen und Schüler im Land wollen ihren Abschluss machen. Für das Mathe-Abi gibt es mehr Zeit. mehr 95 Prozent aller Fünftklässler in Hamburg kommen an Wunschschule Im September starten 16.458 Schüler in den neuen fünften Klassen der staatlichen Schulen. Einen großen Zuwachs gibt es bei den Stadtteilschulen. mehr Lehramtsstudium: Macht Schwesig die Reform zur Chefsache? Die Lehrergewerkschaft GEW begrüßt Ankündigung der Ministerpräsidentin, die Reform mit 25 Millionen Euro zu fördern. mehr Von Odessa nach Kiel: Künftige IT-Expertin am Studienkolleg Sie wollen ITler oder Ingenieurinnen werden. Das Studienkolleg in Kiel ist bei internationalen Studenten gefragt. mehr Uni-Wahl: Die meisten Studierenden in SH bleiben heimatnah Knapp die Hälfte sucht sich eine Hochschule, die nicht weiter als 50 Kilometer von dem Ort entfernt ist, an dem sie ihr Abi gemacht haben. mehr Was steckt hinter Schwesigs 25 Millionen für neues Lehramtsstudium? Nach der überraschenden Ankündigung von Ministerpräsidentin Schwesig hat nicht nur die Opposition Fragen. mehr Erfolg mit Lesetraining: Programm in Hamburg wird ausgeweitet Wer lernen will, muss lesen können. Ein spezielles Programm für den Leseunterricht in Hamburg zeigt Erfolge und soll nicht nur Grundschülern helfen. mehr Hamburg: Psychotherapie hilft Kindern mit Fluchterfahrungen Eine Hamburger Initiative geht mit Psychologen und Sozialarbeitern direkt an Schulen, um geflüchtete Kinder zu erreichen. mehr 50 Jahre Uni Osnabrück: So wird das Jubiläum gefeiert 1974 bis 2024: Im Jubiläums-Jahr veranstaltet die Universität zahlreiche Aktionen. Los ging es am Donnerstag. mehr KI an Schulen: Wie weit ist Niedersachsen? Künstliche Intelligenz (KI) wird im Schulalltag immer wichtiger. Viele Lehrer bilden sich laut Kultusministerium weiter. mehr Bald kein Fehlerquotient in Deutschaufsätzen mehr Als eines der letzten Bundesländer will Schleswig-Holstein Rechtschreibung und Zeichensetzung nur noch qualitativ bewerten. mehr 1 ... 16 17 18 ... 104