Thema: Bildung

Bettina Stark-Watzinger © picture alliance / Anadolu | Cuneyt Karadag Foto: Cuneyt Karadag

Nach offenem Brief: Bildungsministerium beauftragte Listen für Fördermittelentzug

Panorama liegen in einer gemeinsamen Recherche mit "Frag den Staat" weitere Mailverläufe aus dem Bildungsministerium (BMBF) vor. Demnach hat das von Bettina Stark-Watzinger (FDP) geführte BMBF offenbar Namenslisten mit Hochschullehrenden erstellen lassen, die nicht auf der politischen Linie des Ministeriums sind.  mehr

Abiturienten schreiben eine Abiturprüfung. © dpa-Bildfunk Foto: Armin Weigel

Schule 3.0: Wie die Bildung von morgen aussehen könnte

Es sind altbekannte Probleme wie Lehrkräftemangel und Digitalisierung, unter denen die Schulen in MV leiden. Einige gehen aber neue, kreative Wege. mehr

Ein Flur im Kindergarten mit zwei Kindern und einer Betreuerin. © picture alliance/dpa/Monika Skolimowska Foto: Monika Skolimowska

Land startet Perspektiv-Kita-Programm

Ab 2025 sollen in Schleswig-Holstein an 40 Standorten Kitas zu Perspektiv-Kitas weiterentwickelt werden - mit mehr Personal. mehr

... © NDR Foto: Marian Schäfer

Musikschulen demonstrieren für mehr Geld vom Land

Die Schulen fordern von der Landesregierung, ein bereits versprochenes Fördergesetz zu erarbeiten. mehr

Zwei Männer bauen ein Wahlplakat der Grünen nach der Europawahl ab. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Ist die Jugend in SH wirklich rechts? Landtag will mehr politische Bildung

Viele Jungwähler haben bei der Europawahl die AfD gewählt - aus verschiedenen Gründen. In Kiel wurde ein Konzept zur besseren Demokratiebildung an Schulen diskutiert. mehr

Sieger-Teams des einfach.Medien Podclass Contest 2023/24 produzieren ihre erste Podcast-Episode beim NDR in Kiel, Schwerin und Hamburg. © NDR

Podclass Contest 2023/24: Die Sieger produzieren beim NDR

Vier Teams aus ganz Norddeutschland konnten sich beim Wettbewerb durchsetzen. Ihre Podcast-Folgen sind jetzt im Kasten. mehr

Schüler benutzen ein KI-Tool im Unterricht. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Neue "Internet-ABC-Schulen" in SH zertifiziert

In den Kreisen Flensburg, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg lernen Grundschüler, sicher mit dem Internet umzugehen. mehr

Volkshochschulmitarbeitende demonstrieren auf dem Hamburger Rathausmarkt. © Screenshot

Volkshochschul-Dozenten protestieren auf Hamburger Rathausmarkt

Bei einem "Öffentlichen Unterricht" haben die Dozierenden auf die fehlende soziale Absicherung bei ihrer Arbeit hingewiesen. mehr

Kinder stehen auf einer Bühne, ihnen wurde von Frank-Walter Steinmeier in Scheck in Höhe von 2.000 Euro übergeben © Blanka Hinrichs Foto: Blanka Hinrichs

Grundschüler aus Marne gewinnen Bundeswettbewerb mit Umwelt-Kalender

Der Preis wurde im Beisein von Bundespräsident Steinmeier übergeben. Auch eine Schule aus Kiel wurde ausgezeichnet. mehr

Übermüdeter Schüler © Fotolia.com Foto: LVDESIGN

Bildungssystem am Anschlag - Wie reagiert SH auf den Bildungsbericht?

Zu wenig Personal und Geld, sinkende Schulleistungen und Veränderungsbedarf durch Zuwanderung: Das Bildungssystem steht weiter vor großen Herausforderungen. mehr

Zwei Jugendliche halten Lampen über selbstgebaute Solarrennautos. © picture alliance/dpa Foto:  Julian Stratenschulte

IdeenExpo 2024 in Hannover: 430.000 Besucher kamen zur Messe

Die neuntätige Veranstaltung soll junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften begeistern - um den Fachkräftemangel abzufedern. mehr

Malte Arkona spielt Trompete im MusikLabor der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg

"Alle mal herhören!" Die Education-Videos mit Malte Arkona

Kann ich mit Klangfarben malen? Was sind Harmonien? Und was ist eigentlich Musik? Das und vieles mehr wird kinderleicht erklärt in den Kurzvideos "Alle mal herhören!" mit Malte Arkona und Musiker:innen der NDR Radiophilharmonie. mehr