Thema: Senioren

Eine Gruppe älterer Damen lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Julia Jänisch

Neues Angebot gegen Einsamkeit im Alter: Alleine wohnen, ohne einsam zu sein

Im Kreis Rendsburg Eckernförde versuchen Seniorenlotsinnen dabei zu helfen, dass ältere Menschen möglichst lange selbstständig zuhause leben können und im Alltag Hilfe bekommen. mehr

Eine Person fährt ein Auto © NDR Foto: NDR Screenshot

Mehr Unfälle mit Senioren: So steuern Fahrschulen gegen

Ältere Autofahrer gehören zur Risikogruppe im Straßenverkehr. Eine Fahrschule in Ahrensburg zeigt, wie sich Senioren wieder fit fürs Autofahren machen lassen können. mehr

Ein Pkw und ein Rettungswagen stehen nach einem Unfall beschädigt an einer Straße in Seeburg. © TeleNewsNetwork

Schwerverletzte im Eichsfeld: Auto mit Krankenwagen kollidiert

Der Unfall hat sich bei Seeburg im Landkreis Göttingen ereignet. Ein 82-Jähriger soll den Rettungswagen übersehen haben. mehr

Audios & Videos

Das Ehepaar Meier sitzt in seiner Wohnung. © NDR

Bankgeschäfte im Alter: Wenn man erst mit 97 sein Geld wiedersieht

90 Jahre alt - und lang laufende Sparverträge abschließen - macht doch keiner, oder? Eine Braunschweiger Bank hat es ermöglicht. mehr

Füße zweier älterer Damen mit Stöcken, die sich sitzend unterhalten. © photocase Foto: willma..

Fachtag in Göttingen: Gemeinsam Wohnen als Lösung für Senioren?

Beim 16. Niedersächsischen Fachtag "Wohnen im Alter" sollen vor allem Wohnprojekte auf dem Land vorgestellt werden. mehr

Senior*innen in Singapur beim Sport in einem Gemeinschaftszentrum. © NDR Foto: Angelika Henkel

Alternde Gesellschaft, mehr Kosten - diese Strategie hat Singapur

Singapur fördert Gesundheitszentren, die ältere Menschen zum Beispiel mit Zumba wieder aktiver werden lassen. Im Norden gibt's bislang nur kleinere Projekte. mehr

Von links: Bruno Böhm, Vorsitzender Beirat für Senior:innen Lübeck, Ronald Manzke, Landesverbandsgeschäftsführer VdK Nord, Stephanie Schmoliner, 1. Bevollmächtigte und Geschäftsführerin IG Metall Kiel-Neumünster, Wolfgang Baasch, Präsidiumsvorsitzender AWO Schleswig-Holstein, Alfred Bornhalm, Landesvorsitzender SoVD Schleswig-Holstein. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Bündnis im Norden fordert Inflationsausgleich für Rentner

Verbände aus Schleswig-Holstein und Hamburg fordern einmalig 3.000 Euro für Ruheständler. Der Grund: Viele von ihnen haben zu wenig Geld. mehr

Ein Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes unterstützt einen alten Mann beim Frühstück in einer Senioreneinrichtung. © picture alliance / dpa Foto: Patrick Pleul

Notruf aus Stelle-Wittenwurth: Seniorenheim ohne Hausarzt

Das Seniorenheim in Dithmarschen muss immer häufiger wegen Kleinigkeiten den Rettungsdienst rufen. mehr

Eine ältere Frau geht auf einen Stock gestützt einen Weg entlang. © picture alliance/photothek Foto: Thomas Trutschel

Auf der Suche: Wenn Demenzkranke weglaufen

Immer wieder verschwinden demente Senior*innen aus Pflegeeinrichtungen. Die Suche nach ihnen kann Tage dauern. Viele werden lebend gefunden, aber längst nicht alle. mehr

Mehrere Busse stehen am Osnabrücker Busbahnhof. © picture alliance / imageBROKER | Torsten Krüger Foto: Torsten Krüger

Niedersachsens ÖPNV: Fast ein Drittel der Gemeinden abends abgehängt

Eine exklusive NDR Datenrecherche zeigt, wie gut die Kommunen an Bus und Bahn angebunden sind und wo Angebote fehlen. mehr

Eine ältere Dame zählt das Geld aus ihrem Portemonnaie ab. © picture alliance/dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Umfrage zu Altersarmut: Mehrheit befürchtet knappe Rente

Laut #NDRfragt-Umfrage gehen die meisten Befragten davon aus, ihren Lebensstandard im Ruhestand nicht halten zu können. mehr

Roswitha Wahl (l.) und Renate Recknagel beim Spagat. © Screenshot

Grazie(n) auf großer Bühne: Turn-Omas trotzen dem Alter

Als Synchron-Duo sind Roswitha Wahl (86) und Renate Recknagel (82) ein erfolgreicher Show-Act und Vorbild für andere Senioren - Kopfstand und Spagat inklusive. mehr