Thema: Konjunktur So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr Dräger steigert Gewinn - höhere Dividende für Aktionäre Dräger steigert 2024 seinen Gewinn um 17 Prozent auf 194 Millionen Euro und plant eine höhere Dividende als im Vorjahr. mehr US-Zölle: Schmerzlich für VW, Conti und Co. Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr Audios & Videos 4 Min Nach Trumps Zollwende: Kurse rauf, Kurse runter - Dax volatil 6 Min Politologe: SPD war "recht erfolgreich" in Koalitionsverhandlungen 4 Min Schock für viele Eltern: Marode Schulen im Land 5 Min Nach Trumps Zoll-Ankündigung: Reagiert Europa mit Digitalsteuer? 2 Min Kommentar: Koalitionsgespräche müssen Lebensmittelpreise thematisieren 3 Min Fünf Jahre nach Lockdown: Rückzahlung von Corona-Hilfen 3 Min Tiertafel Kiel warnt vor gestiegenen Tierarztkosten 2 Min Konjunktur-Umfrage: Unternehmen derzeit extrem unzufrieden 6 Min FDP-Politiker Link: Bundesregierung muss Trump Deals vorschlagen 3 Min Trotz Fachkräftemangel: Altersdiskriminierung im Job ab 50 4 Min Kommunen in Schleswig-Holstein unter Spardruck 9 Min SPD-Politiker Lange: Brauchen sozial gestaffelte E-Auto-Förderung 5 Min Wie macht man eine Konjunkturprognose? 6 Min Automobilexperte: Lage bei VW nicht überdramatisieren 4 Min Deutsche Textilunternehmen ziehen nach Ägypten 3 Min Ferienjobs: Das müssen Schüler beachten 5 Min Wirtschaftsforscher fordern 600 Milliarden Euro zusätzlich für Investitionen 7 Min "Wirtschaftswende"-Plan der FDP: "Müssen das Ruder rumreißen" 9 Min Wirtschaftsexperte: "Union verhält sich destruktiv" 1 Min Hamburger Wirtschaft zieht politische Bilanz für 2023 Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wellpappenfabrik in Hodenhagen? Flächennutzungsplan angepasst Der Samtgemeinderat Ahlden hat für eine Änderung der Fläche in ein Gewerbegebiet gestimmt. Viele Einwohner haben Bedenken. mehr IfW Kiel veröffentlicht Konjunkturprognose für Deutschland Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) sagt für dieses Jahr keinen wirtschaftlichen Aufschwung voraus. Im kommenden Jahr sieht es anders aus. mehr Rheinmetall-Chef: VW-Werk in Osnabrück gut für Rüstung geeignet Rheinmetall könnte das VW-Werk in Osnabrück übernehmen. Voraussetzung laut Rheinmetall: verlässliche große Aufträge vom Bund. mehr US-Zölle auf Stahl: Das sind die Auswirkungen auf den Norden Unternehmen wie Salzgitter AG und GMH haben ihren Hauptmarkt in der EU, erwarten aber steigenden Druck durch die US-Politik. mehr Warnstreiks im Norden: Verkehr auf Nord-Ostsee-Kanal betroffen Die Gewerkschaft ver.di ruft seit Tagen zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Auch heute sollen die Arbeitsniederlegungen im Norden weitergehen. mehr Waffenbauer im Trend - Mitarbeiterboom in der Rüstungsindustrie Hunderte neue Stellen werden geschaffen. Die Auftragslage in der Branche ist gut und verspricht berufliche Sicherheit. mehr IHK: "Besorgniserregend" viele Insolvenzen im Raum Osnabrück 290 Unternehmen meldeten im vergangenen Jahr Insolvenz an, so die IHK. So viele waren es seit 2012 nicht mehr. mehr Auto-Zulieferer Conti will weitere 3.000 Stellen streichen Rund die Hälfte davon sollen in Deutschland wegfallen. Der Dax-Konzern aus Hannover begründet das mit der Marktsituation. mehr IG Metall: Unternehmen aus SH wollen im Ausland produzieren Eine Produktion im Ausland ist für viele Unternehmen in Schleswig-Holstein inzwischen sehr attraktiv. Das hat mehrere Gründe. mehr 1 2 3 ... 8