Eine Frau arbeitet in einer Textilfabrik © picture alliance/dpa Foto: K M Asad

Deutsche Textilunternehmen ziehen nach Ägypten

Sendung: Aktuell | 24.07.2024 | 09:41 Uhr | von Viktoria Kleber
4 Min | Verfügbar bis 31.07.2026

Viele deutsche Textilunternehmen verlagern gerade ihre Produktion nach Afrika, der Grund: Die Transportwege sind kürzer.

Weiße Hemden auf jedem zweiten Bügel an einer Kleiderstange. © photocase Foto: Annebel146

Nachhaltige Mode: Kleidung kaufen mit gutem Gewissen

Fast Fashion hat massive ökologische und soziale Folgen. Tipps zum Modekonsum für den Schutz von Mensch und Umwelt. mehr

Die Stadtreinigung Hamburg hat den Einkaufs- und Entsorgungsguide für Textilien vorgestellt. © Screenshot

Hamburger Stadtreinigung stellt neuen Textil-Guide vor

Der städtische Betrieb will Konsumenten für nachhaltigeren Kleiderkonsum sensibilisieren. Anlass ist der Welt-Recycling-Tag. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr