Deutschland hat der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Laut Verteidigungsminister Pistorius geht es um vier Luftabwehrsysteme des Typs Iris-T mit insgesamt 300 Raketen. Hinzu kommen Schützenpanzer des Typs Marder, mehrere Leopard-1-Kampfpanzer und 100.000 Schuss Artilleriemunition. Pistorius sagte bei Beratungen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel, die Ukraine müsse militärisch gestärkt werden.
Link zu dieser MeldungDer US-Sondergesandte Witkoff spricht zur Stunde in St. Petersburg mit dem russischen Präsidenten Putin über den Ukraine-Krieg. Das teilte der Kreml-Pressedienst mit. Im Auftrag von US-Präsident Trump soll Witkoff Russland dazu bewegen, einer Waffenruhe mit der Ukraine zuzustimmen. Bislang stellt Putin Vorbedingungen dafür. Die Ukraine wirft Russland in diesem Zusammenhang eine Verzögerungstaktik vor. Bei den Gesprächen Witkoffs in St. Petersburg soll es außerdem um ein mögliches Treffen zwischen Putin und US-Präsident Trump gehen.
Link zu dieser MeldungIm Zollstreit mit den USA sieht der geschäftsführende Bundesfinanzminister Kukies gute Chancen für eine Verhandlungslösung. Am Rande von Beratungen der EU-Finanzmimister in Warschau sprach Kukies von klaren Signalen, dass man in den Vereinigten Staaten die negative Reaktion der Märkte verstehe. Der SPD-Politiker machte deutlich, dass Deutschland den Kurs der EU-Kommission unterstützt. Die Brüsseler Behörde hat Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump vorerst auf Eis gelegt und schickt Handleskommissar Sevcovic zu weiteren Verhandlungen nach Washington. Im Gegensatz dazu setzt China weiter auf Konfrontation und hat seine Gegenzölle auf alle US-Produkte auf 125 Prozent erhöht.
Link zu dieser MeldungIn der Türkei hat der erste Prozess gegen den abgesetzten Bürgermeister von Istanbul, Imanoglu, begonnen. Dem Oppositionsführer wird vorgeworfen, einen Staatsanwalt bedroht zu haben. Er selbst spricht von einem politisch motivierten Verfahren. Er sei vor Gericht, weil er die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe, sagte Imamoglu. In einem weiteren Prozess ist der CHP-Politiker noch wegen Betrugs angeklagt. Auch in diesem Fall drohen ihm eine Haftstrafe und ein politisches Betätigungsverbot.
Link zu dieser MeldungZum Schutz von Weidetieren fordert der Bundesrat einen leichteren Abschuss von Wölfen. Die Länder stimmten einem entsprechenden Antrag von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen zu. Darin wird die neue Bundesregierung aufgefordert, die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen. Zur Begründung hieß es im Bundesrat, die zunehmende Zahl und Dichte der Wolfsbestände führe auf dem Land zu anhaltender Besorgnis. Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag schon darauf geeinigt, einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission umzusetzen.
Link zu dieser MeldungNordrhein-Westfalen dringt auf härtere Strafen für das Verabreichen sogenannter K.O.-Tropfen. Das Land legte dem Bundesrat einen entsprechenden Gesetzentwurf vor. Demnach soll es für den Einsatz der Tropfen bei Sexual- und Raubdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren geben. Bislang liegt die Mindeststrafe bei drei Jahren. Abgestimmt wird über den Antrag erst zu einem späteren Zeitpunkt. Bei K.O.-Tropfen handelt es sich um Substanzen, die insbesondere Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Handeln des Opfers verändern.
Link zu dieser MeldungNach einem LKW-Unfall ist die A 27 ab Bremerhaven-Geestemünde in Fahrtrichtung Bremen voll gesperrt. Laut Polizei hatte der Fahrer aus unbekannten Gründen das Stauende vor der Baustelle an der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf übersehen. Er stieß demnach mit drei weiteren Wagen zusammen und musste schwer verletzt aus seinem Fahrerhaus gerettet werden. Zudem gab es mehrere Leichtverletzte. Den Beamten zufolge wird die Strecke voraussichtlich noch einige Stunden gesperrt bleiben.
Link zu dieser MeldungNachts gebietsweise Nebel, überwiegend trocken, Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Morgen zu Beginn noch trüb, später heiter, meist trocken. Höchstwerte 12 bis 24 Grad. Am Sonntag gebietsweise Schauer bei 13 bis 22 Grad. Am Montag an der See freundlich, sonst auch Schauer, 12 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung