Thema: Gas - News zur Versorgung

Wer eine Gasheizung hat, steht vor massiven Preiserhöhungen infolge des Krieges in der Ukraine. Was tun Bund und Länder, um uns von Importgas aus Russland unabhängiger zu machen? News und Hintergründe zum Thema Gas bei NDR.de.

Ein großes LNG-Spezialschiff wird von Schleppern zum Hafen von Mukran begleitet. © Deutsche ReGas / Christian Morgenstern

LNG: Wie viel Flüssigerdgas kommt derzeit in Deutschland an?

LNG-Terminals in Betrieb, Einspeisung, Anteil an Gas-Importen: Die wichtigsten Daten in der Live-Übersicht. mehr

Gaspreis aktuell © NDR

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr

Gasspeicherfüllstände in und Pipeline-Flüsse nach Deutschland © NDR

Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland

Füllstand der Gasspeicher, Gasverbrauch, Gasimporte: Die wichtigsten Daten in der Live-Übersicht. mehr

Audios & Videos

Photovoltaik-Anlagen auf einem Hausdach © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Heißluftballon der Stadtwerke Flensburg startet bei blauem Himmel von einer Wiese aus. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Stadtwerke Flensburg erzielen Jahresüberschuss

Durch den Verkauf von überschüssigem Gas konnten die Stadtwerke während der Energiekrise Sondereinnahmen verbuchen. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Insel Borkum. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Gasbohrung vor Borkum: Gericht hebt Baustopp für Plattform auf

Das höchste Gericht der Niederlande hat in einem Eilverfahren eine Klage von Umweltschützern abgewiesen. mehr

EWE-Erdgasspeicherstandort Huntorf. © EWE Foto: EWE

EWE will Gasspeicher in Huntorf für grünen Wasserstoff umbauen

Der Umbau hin zum klimafreundlicherem Wasserstoff soll bereits im Herbst 2024 beginnen - gefördert von der EU. mehr

Greanpeace-Mitglieder protestieren vor einer Bohrplattform vor Borkum. © © Axel Heimken / Greenpeace Foto: Axel Heimken

Gasbohrungen vor Borkum: Gericht erlässt vorläufigen Baustopp

Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einem großen Tag. Greenpeace-Aktivisten hatten zuvor auf der Plattform protestiert. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Insel Borkum. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Umweltverbände ziehen gegen Bohrinsel vor Borkum vor Gericht

Die Verbände wollen vor dem höchsten niederländischen Gericht den Bau verhindern. Gebaut werden soll eine Bohrplattform vor Borkum. mehr

Eine Luftaufnahme vom Gasspeicher in Rehden. © NDR

Erdgas-Förderanlage Rehden bekommt neue Verdichterstation

Die Anlage soll das geförderte Erdgas komprimieren und das Volumen regeln. Sie wird mehr als 100 Millionen Euro kosten. mehr

"LNG Powered" steht auf dem Rumpf eines beladenen Containerschiffs © picture alliance Foto: Christian Charisius

LNG: Fakten zu Flüssigerdgas und Projekten in Norddeutschland

LNG soll Deutschlands Energieversorgung sichern. Im Norden entstanden dafür mehrere Terminals, weitere sind geplant. Welche Vor- und Nachteile gibt es? mehr

Ein Plakat gegen die geplante Erdgasförderung. Ein Konsortium um das niederländische Unternehmen One-Dyas plant, von Ende 2024 an Erdgas vor der ostfriesischen Insel zu fördern. © picture alliance / dpa Foto: Sina Schuldt

Gericht bestätigt Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum

Gegen die Pläne hatte unter anderem die Insel Borkum geklagt. Abgewendet ist eine Förderung von Erdgas damit aber nicht. mehr

Eine Biogasanlage von oben © NDR Foto: NDR

Erdgas statt Biostrom: Betreiber von Biogasanlagen satteln um

Nach 20 Jahren läuft die Förderung für Biostrom aus. Einige Biogasanlagen-Betreiber setzen deshalb nun auf Erdgas. mehr