Die Terror-Organisation Hamas hat drei weitere israelische Geiseln freigelassen. Heute früh wurden zunächst zwei Männer in der Stadt Chan Junis im Süden des Gazastreifens von Hamas-Kämpfern an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Am Vomittag erfolgte dann in Gaza-Stadt die Freilassung einer dritten Geisel. Alle drei Männer waren bei dem Überfall der Hamas auf Israel vor mehr als 15 Monaten in den Gazastreifen verschleppt worden. Im Gegenzug für die Freilassung werden 90 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen. Es ist der vierte Austausch von Geiseln gegen Häftlinge seit Beginn der Waffenruhe vor zwei Wochen.
Link zu dieser MeldungNach dem Scheitern seines Gesetzentwurfs für eine schärfere Migrationspolitik hat Unions-Kanzlerkandidat Merz sein Vorgehen verteidigt. Er warf insbesondere SPD und Grünen vor, seine Vorschläge nicht mitgetragen und so eine Mehrheit im Bundestag aus der demokratischen Mitte heraus verhindert zu haben. Die Ereignisse in dieser Woche hätten die Unterschiede der Parteien in der Migrationsfrage verdeutlicht, sagte Merz in einem ARD-Brennpunkt. Bundeskanzler Scholz warf Merz erneut vor, sein Wort gebrochen zu haben. Wer Anträge einbringe und dabei die Zustimmung der AfD in Kauf nehme, dem sei es nach der Wahl vielleicht auch egal, wer ihn zum Kanzler wähle, sagte Scholz in den ARD-Tagesthemen. Deshalb dürfe es in Deutschland keine schwarz-blaue Mehrheit geben. Der Bundestag hatte gestern einen Gesetzentwurf der Unionsfraktion für eine schärfere Migrationspolitik abgelehnt. Auch zwölf Abgeordnete der Union stimmten dem eigenen Antrag nicht zu, indem sie fernblieben. Der Abstimmung war eine heftige Debatte im Plenum vorausgegangen.
Link zu dieser MeldungIn zahlreichen deutschen Städten sind für heute weitere Demonstrationen für Demokratie und gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD angekündigt. In Leipzig beispielsweise wird unter dem Motto "Brandmauer statt Brandstifter" demonstriert. Ähnliche Aufrufe gibt es für Proteste in Mannheim, Essen, Köln, Stuttgart und Hildesheim. Auch in Hamburg ist eine große Demonstration geplant. Dort gingen bereits gestern Tausende auf die Straße, um eine Menschenkette zu bilden. Die Veranstalter sprachen von etwa 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Link zu dieser MeldungBeim Absturz eines privaten Kleinflugzeugs in der US-Stadt Philadelphia sind vermutlich alle sechs Insassen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Behörden geriet die Maschine kurz nach dem Start in der Luft in Brand und stürzte mitten in ein belebtes Gebiet nahe eines Einkaufszentrums. Es habe sich um einen medizinischen Transport gehandelt. An Bord seien vier Crew-Mitglieder, eine minderjährige Person und ihre Begleitung gewesen. Ob es auch Tote oder Verletzte am Boden gab, ist noch unklar. Durch den Absturz gerieten mehrere Gebäude und Fahrzeuge in Brand. Feuerwehr und Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Link zu dieser MeldungDie Regierung von US-Präsident Trump plant offenbar, zahlreiche Staatsanwälte und Mitarbeiter der Bundespolizei FBI zu entlassen. Das gehe aus internen Memos hervor, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Danach hat der amtierende stellvertretende Generalstaatsanwalt Bove eine Liste angefordert, auf der alle Staatsanwälte und FBI-Agenten verzeichnet sein sollen, die an den Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren. Entlassen würden zudem diejenigen Mitarbeiter, die Sonderermittler Smith im Zusammenhang mit zwei Strafverfahren gegen Trump zugearbeitet hätten. Die Vereinigung von FBI-Agenten, in der etwa 140.000 aktive und ehemalige Mitarbeiter organisiert sind, warnte, dass die nationale Sicherheit der USA gefährdet wäre, sollten tatsächlich hunderte Agenten ihren Job verlieren.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen den ersten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Die Mannschaft von Ole Werner gewann gegen den FSV Mainz mit 1:0. Die Schlussphase mussten die Bremer nach zwei gelb-roten Karten zu neunt überstehen; nach dem Abpfiff erhielt auch Werner noch eine rote Karte. Heute Nachmittag sind zwei Nordclubs im Einsatz. Der FC St. Pauli empfängt den FC Augsburg, Holstein Kiel muss bei Rekordmeister Bayern München antreten. In beiden Spielen werden die Schiedsrichter im Rahmen eines Pilotprojekts der DFL mögliche Entscheidungen des Video-Assistenten erstmals über ein Mikrofon erklären.
Link zu dieser MeldungViele Wolken und neblig-trüb, aber zumeist trocken. In Südniedersachsen auch mal sonnig. 3 Grad in Göttingen bis 6 Grad in Flensburg. Morgen immer wieder etwas Sonne und trocken, in Vorpommern gelegentlich Schauer. Maximal 2 bis 4 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, 2 bis 4 Grad. Am Dienstag ein Wechsel aus Sonne und Wolken, 3 bis 6 Grad.
Link zu dieser Meldung