Theater im Norden

Der Schauspieler und Conferencier Heinz Quermann mit Margot Ebert. Die Beiden zeigen auf eine verpackte Gans die auf dem Tisch steht. Links von Ihnen steht ein Weihnachtsbaum. © picture-alliance / dpa | Zentralbild Foto: -

DDR-Entertainer Heinz Quermann zum 100.

10.02.2021 00:01 Uhr

Heute vor 100 Jahren wurde Heinz Quermann geboren. Er war einer der erfolgreichsten und beliebtesten Entertainer in der DDR. mehr

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1959. © NDR Foto: NDR

NDR Sinfonieorchester: Maria Callas singt 1959 Rossini und Verdi

25.01.2021 06:00 Uhr
NDR Elbphilharmonie Orchester

Historische Konzertaufnahmen mit Maria Callas: Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. mehr

Schauspieler Mario Adorf bei einer Pressekonferenz zu den Nibelungen Festspielen im Februar 2020. © Picture-Alliance / Sulupress.de Foto: Marc Vorwerk

Mario Adorf - Komödiant mit Herz und Bösewicht

08.09.2020 17:25 Uhr

In den 50er-Jahren wird Mario Adorf in der Rolle eines vermeintlichen Mörders bekannt. Jahrzehnte später hadert er mit der Rolle. mehr

Die Ermittlungen in dem Mordfall auf dem Campingplatz nehmen eine dramatische Wendung: Als Hauptkommissar Brockmöller (Charles Brauer, rechts) Platzwart Böhlich (Peter Striebeck, links) verhaftet, fällt bei dessen Fluchtversuch die Leiche des vermissten Robert Wagner aus einem Boot. Böhlich ist schockiert, denn Wagner war sein Freund. © NDR

Charles Brauer - ein Leben für das Schauspiel

03.07.2020 17:15 Uhr

Seit mehr als 70 Jahren ist Charles Brauer Schauspieler. Bekanntheit erlangte er vor allem als Hamburger "Tatort"-Kommissar Peter Brockmöller. Nun ist Brauer 85 Jahre alt geworden. mehr

Jakub Józef Orliński, Christiane Karg und Maurice Steger. (Bildmontage)  Foto: Jiyang Chen,  Gisela Schenker,  MolinaVisuals

Das Alte Werk: Die Saison 2020/2021

22.06.2020 15:00 Uhr
Das Alte Werk

Jakub Józef Orliński, Christiane Karg, Maurice Steger, die Accademia Bizzantina und weitere mehr: In der Saison 2020/2021 erwarten Sie wieder sechs farbenprächtige Konzerte mit großartigen Musikern der Alten-Musik-Szene. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Schauspielerin Salka Weber steht bei der Gala zur 61. Grimme-Preisverleihung mit dem Preis in der Kategorie "Fiktion" für "Festmachen" auf der Bühne. © picture alliance/dpa | Henning Kaiser

Grimme-Preisverleihung: Besonders viele Frauen ausgezeichnet

Zum 61. Mal hat das Grimme-Institut die renommierten Medienpreise vergeben. Fünf gingen in diesem Jahr an NDR-Produktionen. mehr