Annemarie Stoltenberg

Gelesen hat sie schon immer viel - und als Schülerin in Schleswig-Holstein gern auf Übertragungswagen des NDR gedeutet und gesagt: "Das sind meine zukünftigen Kollegen". Es hat sich ein Lebenstraum für Annemarie Stoltenberg erfüllt, als 1982 ihre erste Buchbesprechung im Rundfunk gesendet wurde. Während ihres Studiums der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaften in Hamburg hat sie begonnen, als freie Mitarbeiterin für den NDR zu arbeiten, später auch für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, Bücher veröffentlicht und war als Fernsehreporterin unterwegs. Sie erkundet gern die Lebensphilosophie und die Lebensläufe von Menschen. Als Literaturexpertin auf NDR Kultur versucht sie, die richtigen Bücher für die richtigen Leser zu finden, die tatsächlich mit Genuss und Gewinn verschlungen werden.

Beiträge von Annemarie Stoltenberg

Cover: Micha Lewinsky, "Sobald wir angekommen sind" © Diogenes

"Sobald wir angekommen sind": Raffiniertes Spiel mit Zukunftsängsten

Wer den Herausforderungen des eigenen Lebens für ein paar Lektürestunden mit Genuss entkommen möchte, ist bei Micha Lewinsky bestens aufgehoben. mehr

Cover: Roisin Maguire, "Mitternachtsschwimmer" © Dumont Verlag

"Mitternachtsschwimmer": Flucht an die raue irische Küste

In Roisin Maguires Debütroman sucht Evan, der sich in einer schweren Lebenskrise befindet, eine Auszeit an der irischen Küste. mehr

Cover: Petra Pellini "Der Bademeister ohne Himmel" © Kindler

Roman "Der Bademeister ohne Himmel": Demenz mit Leichtigkeit erzählt

Autorin Petra Pellini erzählt von einem an Demenz erkrankten Menschen. Mit Überlebenshumor nimmt sie dem Thema jede Schwere. mehr

Cover: Nicolas Barreau "Die Freundin der Braut" © Kindler

"Die Freundin der Braut": Amüsante Lektüre mit Pariser Flair

Nicolas Barreau liebt das, was man in Frankreich "Savoir-vivre" nennt. Im neuen Roman "Die Freundin der Braut" verirrt sich der Ich-Erzähler auf die falsche Hochzeit. mehr

Cover: Caroline Bernard, „Der Blick einer Frau“ © Rütten & Loening

"Der Blick einer Frau": Auf den Spuren von Fotografin Gerda Taro

Caroline Bernards neues Buch schildert das Leben einer jüdischen Frau, die nach ihrer Flucht aus Deutschland in Paris Fotografin wurde. mehr