Thema: Medien

Katharina M. Trebitsch, Produzentin, steht bei einem Fototermin zum Fernsehfilm «Das Geheimnis der Freiheit» vor einer Logowand (2019). © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Katharina Trebitsch: Erfolgreich in den Fußstapfen des Vaters

Die Filmproduzentin aus Hamburg gehört zu den Großen ihrer Zunft. Zu ihren Erfolgen gehören "Die Bertinis" und "Diese Drombuchs". mehr

Amelie Marie Weber steht vor Schülerinnen und Schüler. © NDR

Newscamp im NDR: Abwechslungsreiche Einblicke in den Journalismus

100 Jugendliche aus Hamburg und Schleswig-Holstein haben zur Hamburger Woche der Pressefreiheit ein Newscamp im NDR besucht. mehr

Buchstabentasten einer Tastatur liegen auf einem Tisch, die vier Buchstaben P, O, R und N © picture alliance / Zoonar Foto: GRAZVYDAS JANUSKA

Unsicherheit und Scham: Jugendliche werden mit Pornokonsum alleingelassen

Erlaubt ist es nicht, dennoch schauen viele Jugendliche Pornos. Experten aus SH sagen: Viele Erwachsene seien überfordert. mehr

Die deutsche Journalistin und Autoin Wibke Bruhns bei der "Nacht der Süddeutschen Zeitung" 2016 im Humboldt Carrè in Berlin (18.01.2016) © picture alliance / Eva Oertwig/SCHROEWIG Foto: Eva Oertwig/SCHROEWIG

Wibke Bruhns: Eine unerschrockene Fernsehjournalistin

Als erste Frau präsentierte Wibke Bruhns 1971 im ZDF eine Nachrichtensendung - mit riesiger Brille und großem Kragen. mehr

Ein Chor singt bei einem Workshop der chor.com 2019. © Rüdiger Schestag

chor.com - Europas Vokalmusikszene trifft sich in Hannover

Vielfalt entdecken, neue Ideen entwickeln: Die chor.com ist alle zwei Jahre der wichtigste europäische Treffpunkt der Vokalmusikszene. mehr

Die Sösetalsperre Harz (Archivbild) © NDR Foto: Nicole Gaber-Franke

Harz sucht Influencer: "Instawalk" zeigt die schönsten Fotospots

Instagrammer und Blogger durften exklusiv die schönsten Orte im Harz erkunden - dafür sollen sie nur Bilder posten. mehr

Der Verkäufer, Guido, hält die Ausgabe zum 30. Geburtstag des Asphalt-Magazins in der Hand. © Asphalt-Magazin Foto: Mario Biele

"Asphalt, das Straßenmagazin": Chance auf würdevolle Arbeit

Die Zeitung gibt Obdachlosen eine Perspektive - seit mittlerweile 30 Jahren. Doch wie geht es im digitalen Zeitalter weiter? mehr

Screenshot aus dem Computerspiel "The Darkest Files" © Paintbucket Games

Gamescon 2024: Computerspiele als Teil der Erinnerungskultur

Games sollen vor allen Dingen Spaß machen - sie können aber auch Geschichte vermitteln. Ein Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Christian Huberts. mehr

Verkehrsminister Volker Wissing im Portrait bei einem Impulsvortrag. © picture alliance Foto: Jens Krick

"Netzwerk Recherche" vergibt Negativpreis an Volker Wissing

Die Journalistenvereinigung vergibt die "Verschlossene Auster" bei der Jahreskonferenz beim NDR an "Informationsblockierer". mehr

Der Investigativjournalist Daniel Drepper. © NDR/Friedrich Bungert Foto: Friedrich Bungert

Daniel Drepper: "Gute Recherche braucht Zeit und Rücken"

Der Vorsitzende von Netzwerk Recherche erklärt, warum redaktioneller Rückhalt für Investigative so wichtig ist - und wie komplexe Recherchen auf Social Media punkten. mehr

Donald Trump reckt nach dem Attentat auf ihn eine Faust hoch. © Evan Vucci/AP/dpa Foto: Evan Vucci

Historiker: Attentat-Bilder machen Trump zum "unbesiegbaren Helden"

Unmittelbar nach dem Attentat auf den Ex-US-Präsidenten ging ein ikonisches Bild um die Welt. Es wird einen Siegeszug durch die Weltgeschichte antreten, prophezeit Historiker Gerhard Paul. mehr

Eine Frau liegt in einem Gefängnisbett, ist zugedeckt und raucht, eine andere sitzt daneben, dahinter ist eine bunte Palmenlandschaft an die Wand gemalt - Szenebild aus der Theaterproduktion "Lola Arias Reas" von Lucinda Childs auf Kampnagel © Camilla Greenwell, Belinda Lowley Foto: Camilla Greenwell, Belinda Lowley

Programm mit Komponistin Guðnadóttir beim Kampnagel Sommerfestival

Intendant András Siebold spricht über das Hamburger Festival ab 7. August mit Kunst, einer Oscarpreisträgerin, Theater - und Tanz von der Choreografin Lucinda Childs. mehr