Thema: Installationskunst Zwischen Kunst und Klicks: Museen im Instagram-Zeitalter Lässt sich "instagramable" kuratieren? Und was bedeutet das für Kunst, Publikum und Ausstellungshäuser? mehr Kunst zum Eintauchen: Port des Lumières in Hamburg eröffnet Der Ausstellungsort für digitale immersive Kunst ist mit der Eröffnung des Westfield-Einkaufszentrums in der Hafencity an den Start gegangen. mehr "Total-Künstler" und "Universal-Dilettant": Timm Ulrichs ist 85 Im Gespräch bekennt der Kunst-Provokateur aus Hannover, er habe stets die Füße im Dreck und den Kopf in den Wolken gehabt. mehr Audios & Videos 4 Min Künstlerfamilie haucht Sägewerk im Wendland neues Leben ein 6 Min "DDR Mondbasis" - Satire von KI-Künstler aus Hannover 2 Min Kunst zum Eintauchen: Port de Lumières eröffnet in Hamburg 4 Min Der Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger - ein Porträt 4 Min Abschied von den Kunstfestspielen Herrenhausen - Ein Bericht von Agnes Bührig 3 Min "Über das Sichtbare hinaus" im Museum Kunst der Westküste 4 Min Kunstankäufe für die Landessammlung: MV kauft 87 neue Werke 6 Min Drei Jahre Ukraine-Krieg: Kunstausstellung in Hannover 3 Min "Enlightenment": Farbenrausch zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten" 3 Min Lichtinstallation "Die Verwandlung" im GEOMAR Kiel 4 Min Şakir Gökçebağ: Künstler zwischen den Welten 3 Min Jason Engelbart: Farbgewaltige, emotionale und abstrakte Kunst 4 Min Meister des Hyperrealismus: Franz-Gertsch-Schau in Hamburg 4 Min Säureopfer Vanessa Münstermann: "Ich habe viel Wut in mir" 3 Min Shades of Trash: Die Strandgut-Kunstwerke von Angelo Schmitt 4 Min Kunstverein Jesteburg: Raketen und Kreise mit Cosima von Bonin 3 Min "In with the new": 30 junge Künstler zeigen ihre Werke 3 Min Filmemacherin und Künstlerin Eugenia Bakurin aus Kiel 5 Min Kunstpreis SH in Kiel verliehen 3 Min "Tiden - Mythen - Elemente": Lichtkunst in Husum Mehr anzeigen Mehr anzeigen Trauer um Künstlerin Doris Waschk-Balz Gerade in Hamburg gehören ihre Skulpturen zum lebendigen Stadtbild - nun ist die Bildhauerin im Alter von 82 Jahren gestorben. mehr Licht: Zur Ruhe kommen in der Ausstellung von Götz Lemberg Mit "dunkel - licht. Lichtinstallationen" eröffnet der Berliner Künstler Götz Lemberg in Hannover einen neuen Zugang zum Licht. mehr Kunstfestspiele Herrenhausen mit Nacktkörperkultur und Blasmusik Intendant Ingo Metzmacher hat das Programm in Hannover vorgestellt. 2025 wird seine letzte Festivalausgabe. mehr "Niki": Starke Kino-Biografie über Niki de Saint Phalle Der erste Kinofilm über die Schöpferin der Nana-Skulpturen startet am 20. März. Sie hat einen Großteil ihrer Kunst der Stadt Hannover vermacht. mehr Die Zeit der Scham ist vorbei: Glitzer macht glücklich Alles, was glitzert und schimmert, ist verpönt, gilt als frivol. Unserer Autorin ist das inzwischen egal - aber es hat gedauert. mehr "Anselm": Sinnliches Kino von Wenders über Kiefers Kunst Sie teilen einen Jahrgang und kennen sich seit Jahrzehnten: Wim Wenders und Anselm Kiefer. Der Dokumentarfilm lässt Kiefers Werk sinnlich erfahren. mehr Schleswig-Holstein-Haus: Mit Volker Tiemann ins Jubiläumsjahr Das Schweriner Kulturforum wird 30 - und zeigt noch bis zum 18. Mai eine Retrospektive des Kieler Bildhauers. mehr Zwei Millionen Euro für Theater und Festivals in Niedersachsen Das Ministerium für Kultur will in diesem Jahr unter anderem Theaterproduktionen mit einer halben Million Euro fördern. mehr Ausstellung "Bodies of Ambivalence": Teilhabe für Mütter im Kunstbetrieb Was macht es so schwer, gleichzeitig Mutter und Künstlerin zu sein? Eine Ausstellung in einer Hamburger Galerie geht der Sache auf den Grund. mehr 1 2 3 ... 11