Thema: Installationskunst

Eine junge Frau steht vor einem sehr bunten Bild. Es ist Elena Bulycheva neben ihrer Arbeit "Mom's Skirt". © NDR Foto: Sharon Welzel

Ausstellung "Bodies of Ambivalence": Teilhabe für Mütter im Kunstbetrieb

Was macht es so schwer, gleichzeitig Mutter und Künstlerin zu sein? Eine Ausstellung in einer Hamburger Galerie geht der Sache auf den Grund. mehr

Zwei blau leuchtende Schmetterlings-Installationen im Greifswalder Hafen. © NDR.de

"Shining Light" in Greifswald: Lichtkunst ehrt Caspar David Friedrich

Der Maler wird zum Abschluss seines 250. Geburtstags-Jubiläums mit der Präsentation von acht Lichtkunstwerken geehrt. mehr

Ein Mann steht vor einem Bild. © Screenshot

Sprengel Museum zeigt Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung

Die Werkauswahl des Ateliers Geyso20 ist so gehängt, dass sie "auf Augenhöhe" mit Künstlern ohne Handicap ist. mehr

Audios & Videos

Der Innenraum einer Kirche bunt beleuchtet. © Projektil Foto: Projektil

"Enlightenment": Farbenrausch zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten"

Der gesamte Innenraum der Kulturkirche in Altona wird bei der meditativen Lichtshow zur Projektionsfläche. mehr

Ein Mensch, der im Wasser treibt, schemenhaft in Rosatönen gemalt. © TBA Warszawa

"Animals" und "In absentia" berührende Doppelschau in Hannover

Die Ausstellung im Kunstverein Hannover zeigt, wie junge Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine den Krieg verarbeiten. mehr

Şakir Gökçebağ steht hinter einem schwarzen Gartenstuhl aus Metall in seinem Atelier © Screenshot

Şakir Gökçebağ: Künstler zwischen den Welten

Ob Regenschirm, Schuhbürste oder Wäscheklammern, Şakir Gökçebağ haucht Alltagsgegenständen eine künstlerische Seele ein. mehr

Jeppe Hein sitzt in einer blauen Skulptur © NDR Screenshot

Entschleunigung: Die Kunst von Jeppe Hein

Der dänische Bildhauer und Maler zog nach einem Burnout die Notbremse. Seither ist das Atmen zum zentralen Punkt seiner Kunst geworden. mehr

. © Screenshot

Sehnsuchtsort Nord-Dänemark - die Skagen-Maler in Uetersen

Fast 100 Bilder der Skagen-Maler besitzt ein Hamburger Sammlerpaar. Denn die Werke und Ort üben heute wie einst eine besondere Faszination aus. mehr

Ein Schüler und eine Schülerin sitzen mit VR-Brille in einer Ausstellung. © Landesmuseum Hannover

Geschichte hautnah: Holocaust-Überlebende erzählen über VR-Brille

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover schafft innerhalb der Foto-Ausstellung "KZ überlebt" virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeugen. mehr

Die Kaiserringpreisträgerin 2025 Katharina Fritsch steht hinter einer Skulptur. © Stadt Goslar Foto: Janna Grak

50. Goslarer Kaiserring geht an Künstlerin Katharina Fritsch

Die Arbeiten der Künstlerin und Bildhauerin stehen laut Jury oft für sich allein, suchen jedoch auch den Dialog mit dem Publikum. mehr

Bilder in der Kunstvilla Altona © Antonia Reiff

Kreativität statt Leerstand: Die Kunstvilla tbd in Altona

Statt eine Immobilie bis zur Sanierung leer stehen zu lassen, haben Architekten sie einem Künstlerkollektiv überlassen. mehr

Der Geschäftsführer der documenta- Gesellschaft Andreas Hoffmann (r-l), Hessens Kunstminister Timon Gremmels (SPD), Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller (Grüne), Naomi Beckwith, neue künstlerische Leitung der documenta 16, Mami Kataoka und Yilmaz Dziewior, die Vertreter der Findungskommission, nehmen an einer Pressekonferenz teil. © picture alliance/dpa | Nicole Schippers Foto: Nicole Schippers

Naomi Beckwith wird künstlerische Leiterin der documenta 16

Es sei ein "absolutes Geschenk" die Ausstellung 2027 kuratieren zu dürfen, sagte sie und bezeichnet die documenta als Institution. mehr