Thema: Spielfilm

Almila Bagriacik (r.) und Axel Milberg im Tatort "Borowski und das hungrige Herz" © NDR / Letterbox Filmproduktion GmbH

"Borowski und das hungrige Herz": Vorletzter Tatort mit Milberg

Die Kommissare Klaus Borowski und Mila Sahin tauchen in eine bizarre Schattenwelt inmitten von Kiel ein. mehr

Die Beatles 1960 bei einem ihrer ersten Konzerte vor dem Beginn ihrer Weltkarriere im Hamburger Indra C © Arte /  Brightmoon Media Production

Mediathektipps: "Vigil", "Die Beatles in Hamburg", "A Better Place"

Diesmal geht's um eine Doku über die Anfänge der Beatles, um eine soziale Utopie und um eine Action-Serie aus Großbritannien. mehr

Szene aus dem Film "September 5 - The Day Terror Went Live" © Constantin Film

Terror live im TV: Drama "September 5" über das Münchner Olympia-Attentat

Der packende Film von Tim Fehlbaum erzählt die Geschichte aus der Sicht von Journalisten des amerikanischen Senders ABC. Er ist für einen Oscar nominiert. mehr

Szene aus dem Film "We Live in Time" © Peter Mountain Foto: Peter Mountain

"We Live in Time": Die Höhen und Tiefen einer ganz normalen Beziehung

Florence Pugh und Andrew Garfield zeigen in dieser romantische Komödie eine große Bandbreite sämtlicher Emotionen. mehr

Szene mit zwei Frauen in einem Rettungswagen zu "Großstadtrevier – Im Moment der Angst". © NDR/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander

"Großstadtrevier - Im Moment der Angst": Spielfilm im Ersten

Im 90-minütigen "Großstadtrevier"-Thriller kippt Harry Möller in einen psychischen Ausnahmezustand. Er steht in der ARD Mediathek. mehr

Eine Frau mit Locken lächelt, ein Mann mit Sonnenbrille und Käppi halt sie und lächelt - Regisseur Florian Tottschick und Schauspielerin Maria Ketikidou bei Dreharbeiten in Hamburg, im Hintergrund die Elbe, der Hafen und die Elbphilharmonie © NDR Foto: Patricia Batlle

"Großstadtrevier"-Spielfilm: Am Set mit Maria Ketikidou in Hamburg

Maria Ketikidou dreht mit dem "Großstadtrevier"-Team und Regisseur Florian Gottschick einen Spielfilm. Ein Besuch am Set am Hafen. mehr

Zwei Frauen im Film "Dune Part two" © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Filme 2024: Das waren die besten Filme im Kino

Bis Dezember lockten Blockbuster wie "Gladiator 2", "Wicked" und "Konklave" ins Kino. Außerdem gab's Filme wie "Sterben", "Civil War" und "Furiosa". mehr

Ein Kardinal schaut nachdenklich auf den Innenhof, wo weitere Kardinäle stehen - Ralph Fiennes in seiner Hauptrolle im Film "Konklave" © Leonine Distribution

Golden Globes: Bergers "Konklave" erhält Auszeichnung als "Bestes Drehbuch"

Der Film des gebürtigen Wolfsburgers Edward Berger hat in der Nacht zu Montag einen Golden Globe gewonnen. Großer Gewinner des Abends ist "Emilia Pérez". mehr

Regisseur Robert Eggers (von links) mit Kameramann Jarin Blaschke, und den Schauspielern Emma Corrin, Lili-Rose Depp und Aaron Taylor-Johnson am Set von "Nosferatu" mit einer Kamera und viel künstlichem Nebel © IMAGO / ZUMA Press

"Nosferatu": Robert Eggers über deutsche Wurzeln seines Vampirfilms

Fast hätte sein Horrorfilm in Lübeck Premiere gefeiert - wie der Regisseur im Interview erzählt. Hintergründe zur Neuverfilmung. mehr

Ottilie (Kristin Suckow) lässt sich auf die Ehe mit Alexander (Johannes Zirner) ein. © ARD Degeto/Martin Spelda

Emanzipatorischer Historienfilm "Ottilie von Faber-Castell"

Der Bleistiftfabrikant Lothar von Faber bestimmt seine 16-jährige Enkelin Ottilie zur Erbin. Der Zweiteiler ist jetzt in der ARD-Mediathek zu sehen. mehr

Heinrich Breloer sitzt am Schreibtisch in seiner Wohnung © picture alliance/dpa | Oliver Berg Foto: Oliver Berg

Heinrich Breloer: "Thomas Mann hat mir schon viel im Leben geholfen"

Heinrich Breloer hat den Jahrhundertroman "Buddenbrooks" ins Kino gebracht. Der Regisseur spricht über seine Verbindung zur Mann-Familie und die Stadt Lübeck. mehr

Szene aus dem Film "Better Man - Die Robbie Williams Story" © Paramount/Courtesy Everett Collection

"Better Man": Affengeile Robbie Williams-Doku

Der britische Popstar präsentiert sich auf der großen Leinwand als Affe - ein großartiger Kunstgriff, der fantastisch funktioniert. mehr