Eine Frau schminkt sich vor einem großen runden Spiegel - Angelina Jolie a als Maria Callas in einer Szene im Film "Maria" © Pablo Larraín/Netflix via AP/dpa  dpa-Bildfunk Foto: Pablo Larraín

Callas-Expertin Andrea Kirchhartz übers Biopic "Maria" im Kino

Sendung: Der Nachmittag | 07.02.2025 | 15:08 Uhr | von Kreiskott, Mischa / Kirchhartz, Andrea
6 Min | Verfügbar bis 07.02.2027

Die Filmübersetzerin spricht über Pablo Larraíns Drama mit Angelina Jolie. Sie sei gut besetzt, der Film mache aber viel falsch.

Maria Callas bei ihrem Debüt 1958 in Paris © Fonds de Dotation Maria Callas

Maria Callas in der ARD Mediathek: "Hier singt die echte Diva"

Der Kinofilm "Maria" mit Angelina Jolie setzt der Operndiva ein weiteres Denkmal. Originalaufnahmen gibt's in der ARD Mediathek zu entdecken. mehr

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
83 Min

Maria Callas & Georges Prêtre in der Hamburger Musikhalle (1962)

"La divina" ist erneut zu Gast beim NDR Sinfonieorchester und singt Arien von Massenet, Bizet, Verdi und Rossini. 83 Min

Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy
3 Min

Operndiva und Star der Hochglanzmagazine: Maria Callas

Zum Start des Biopics "Maria" ist in der ARD Mediathek nun die "echte Callas" zu entdecken, wie der NDR Klassik-Experte Chrisoph Bungartz erklärt. 3 Min

Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy
4 Min

Callas - Dokustrecke in ARD Mediathek

Der Kinofilm "Maria" mit Angelina Jolie setzt der Operndiva ein weiteres Denkmal. Originalaufnahmen gibt's in der ARD Mediathek zu entdecken. 4 Min

Angelina Jolie als Maria Callas in einer Szene im Film "Maria" © Pablo Larraín/Netflix via AP/dpa Foto: Pablo Larraín
3 Min

Kinostart "Maria": Verbeugung vor Opernstar Maria Callas

Angelina Joli spielt die Operndiva. Worum es in dem Film geht und wie die echte Maria Callas in Hamburg bejubelt wurde. 3 Min

Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy

Maria Callas: "Primadonna assoluta" beim NDR Sinfonieorchester

Blick ins Archiv: Aufnahmen von Maria Callas mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester 1959 und 1962 in Hamburg. mehr

Angelina Jolie als Maria Callas in einer Szene im Film "Maria" © Pablo Larraín/Netflix via AP/dpa Foto: Pablo Larraín
5 Min

"Maria": Angelina Jolie als Opernlegende Maria Callas

Der Kinofilm "Maria" erzählt von den letzten Tagen vor dem rätselhaften Tod der Opernlegende. In der Hauptrolle: Angelina Jolie. 5 Min

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR

Zum 100. von Maria Callas: Noch heute ein Vorbild für Gesangsstudentinnen

Die Opern-Ikone ist noch immer eine Referenz, wie Andrea Schwyzer an der Musikhochschule Hannover herausgefunden hat. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover: Janine Adomeit, "Die erste halbe Stunde im Paradies“ © Arche

NDR Buch des Monats Februar: "Die erste halbe Stunde im Paradies"

Die Flensburgerin Janine Adomeit erzählt eine Familiengeschichte voller menschlicher Wärme und leisem Witz. mehr