Das Wattenmeer bei Amrum im blau-rosigen Licht, dahinter sind Dünen zu erkennen © Zoonar.com/Rico Ködder Foto: Rico Ködder
Das Wattenmeer bei Amrum im blau-rosigen Licht, dahinter sind Dünen zu erkennen © Zoonar.com/Rico Ködder Foto: Rico Ködder
Das Wattenmeer bei Amrum im blau-rosigen Licht, dahinter sind Dünen zu erkennen © Zoonar.com/Rico Ködder Foto: Rico Ködder
AUDIO: Filmemacher Hark Bohm 2019 über seine Kindheit auf Amrum (51 Min)

"Amrum": Fatih Akins Kinofilm mit Diane Kruger ist im Kasten

Stand: 26.06.2024 14:34 Uhr

Gerade sind der Hamburger Regisseur Fatih Akin und sein Team mit den Dreharbeiten zum Film "Amrum" fertig geworden. Das Werk basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm. Zur Besetzung gehören Diane Kruger, Detlev Buck und Lisa Hagmeister.

Akins zwölfter Kinofilm ist in Hamburg, Dänemark und auf Amrum gedreht worden. Auf der Nordseeinsel sind die Dreharbeiten jetzt abgeschlossen worden, wie der Regisseur auf Social Media verkündet hat. Nach den Bildern zu urteilen, haben am Set die typischen Nordseebedingungen geherrscht: mit steifer Brise, Regen und Regenbogen. "Amrum" erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Nanning, gespielt vom gleichaltrigen Jasper Billerbeck, der in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 auf Amrum seiner Mutter hilft, die Familie zu ernähren.

Kindheitserinnerungen von Hark Bohm auf der Insel Amrum

Buchcover: "Amrum" - Hark Bohm und Philipp Winkler © Ullstein
Der Roman "Amrum" erschien am 25. April beim Ullstein Verlag.

Die Geschichte basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm, der auch in dem Film mitspielt und das Drehbuch zum Film mit Fatih Akin geschrieben hat. Der gebürtige Hamburger Bohm wuchs auf Amrum auf und machte 1959 Abitur in der Hansestadt. Er ist im Mai 85 Jahre alt geworden. Parallel zum Film ist bereits der Roman mit dem Titel "Amrum" erschienen, verfasst von Hark Bohm und Philipp Winkler.

Uwe (Uwe Bohm) und Dschingis (Dschingis Bowakow) auf der Flucht © NDR/Hark Bohm
AUDIO: "Nordsee ist Mordsee" und Co.: Die größten Nordsee-Filmklassiker (3 Min)

Laura Tonke, die letztes Jahr in der Tragikomödie "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" im Kino zu sehen war, spielt die Rolle von Nannings Mutter Hille Hagener, Thalia-Schauspielerin Lisa Hagmeister ("Systemsprenger") die Rolle der Tante Ena.

Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden. Zitat aus der Pressemitteilung

Diane Kruger, Detlev Buck und Lars Jessen spielen mit

Diane Kruger, die mit Fatih Akin bereits für das NSU-Drama "Aus dem Nichts" gearbeitet hat, spielt die Rolle der Bäuerin Tessa Bendixen. Auch Detlev Buck, Matthias Schweighöfer und Lars Jessen gehören zur prominenten Besetzung.

Bereits für "Aus dem Nichts" hatten Fatih Akin und Hark Bohm gemeinsam am Drehbuch gearbeitet. Das wiederholen sie nun bei der - laut Pressemeldung - "sehr persönlichen und poetischen Geschichte" von Hark Bohm. Akin, der letztes Jahr 50 Jahre alt geworden ist, sagt: "Was als Hark Bohm-Film begann, wird nun zu meinem zwölften Spielfilm und zu einer außergewöhnlichen Mission: 'Amrum' ist die Reise des jungen Nanning, der mit jedem Tag der letzten Woche des Zweiten Weltkriegs etwas mehr von dem dunklen Familiengeheimnis lüftet, bis er am Ende aus dem Paradies vertrieben wird".

Torben Kessler © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd Foto: Rolf Vennenbernd
AUDIO: Hörbuchsprecher Torben Kessler: "Roman 'Amrum' hat mich stark berührt'" (6 Min)

Kinostart Ende September 2025

Der Film soll Ende September 2025 in die Kinos kommen. Er wurde unter anderem gefördert von der Filmförderungsanstalt, dem Deutschen Filmförderfonds sowie mit 800.000 Euro von der Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. "Auf Amrum einen großen Spielfilm zu drehen, klingt romantischer, als es ist. Es wird, glaube ich, ein sehr starker Film werden", sagt Moin Filmförderchef Helge Albers.

Weitere Informationen
Der Regisseur Hark Bohm steht 2019 auf einem Fähranleger in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Hark Bohm: Der norddeutsche Vater des Autorenfilms

Der in Hamburg lebende Produzent und Regisseur drehte Kultfilme wie "Nordsee ist Mordsee". Nun hat er seinen 85. Geburtstag gefeiert. mehr

Uwe (Uwe Bohm) und Dschingis (Dschingis Bowakow) auf der Flucht © NDR/Hark Bohm

"Nordsee ist Mordsee" und Co.: Die größten Nordsee-Filmklassiker

Ob kleine deutsche Filmperlen oder große Hollywood-Produktionen: Sie alle haben sich die Nordsee schon als Spielort gewählt. mehr

Drei Frauen lächeln auf dem roten Teppich der Berlinale: von links - Regisseurin Nora Fingscheidt, Schauspielerin Saoirse Ronan und Buchautorin Amy Liptrot ©  Gerald Matzka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Gerald Matzka

Berlinale: Akin, Glasner, Fingscheidt und Kekilli beim Festival

Matthias Glasner, Sibel Kekilli, Fatih Akin, Nora Fingscheidt: Viele norddeutsche Kreative waren am Wochenende beim Festival und beim Empfang der Moin Filmförderung. Bildergalerie

Ein Haus mit Reetdach. © NDR Foto: imago images / imagebroker
3 Min

Friesisch für alle: Freiwillige Amrum-Führer

Praktikanten und Bufdis wohnen bei Oomram Ferian in einer WG und machen im Gegenzug Führungen durch Amrums Natur und Geschichte. 3 Min

Diane Kruger küsst Fatih Akin bei den Golden Globes 2018 auf die Wange. © picture alliance / newscom | JIM RUYMEN Foto: JIM RUYMEN

Fatih Akin: Karriere des Hamburger Filmemachers in Bildern

Von seinem ersten Spielfilm "Kurz und schmerzlos" bis zur Biografie "Rheingold: Die Bildergalerie zeigt Akins filmische Stationen und die wichtigsten Filmpreise. Bildergalerie

Der Hamburger Filmemacher Fatih Akin mit Brille und Norwegerpulli © picture alliance / Presse- und Wirtschaftsdienst | Bernd Kammerer Foto: Bernd Kammerer

Fatih Akin: Der Regisseur des Rauen ist 50

Fatih Akin gewann einen Golden Globe, war im Oscar-Rennen und Stammgast in Cannes. Nun ist der Hamburger 50. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 26.06.2024 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Meer und Küste

Spielfilm

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr