Thema: Meer und Küste

Ein Bagger steht im Watt. © NDR Foto: Catherine Grimm

Küstenschutz an der Nordsee: Der Bagger, der durchs Watt gleitet

Lahnungsbau ist wichtig für den Küstenschutz. In der Ostfriesland spielt dabei ein gleitender Bagger eine Hauptrolle. mehr

Das Wattenmeer bei Amrum im blau-rosigen Licht, dahinter sind Dünen zu erkennen © Zoonar.com/Rico Ködder Foto: Rico Ködder

"Amrum": Fatih Akins Kinofilm mit Diane Kruger ist im Kasten

Der historische Film basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm, mit dem Akin eine lange Freundschaft verbindet. mehr

Blick auf das Wattenmeer bei Büsum © NDR Foto: Martina Reith

Nationalpark Wattenmeer wird 15 Jahre alt

Laut dem Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz in Schleswig-Holstein war die Auszeichnung ein Glücksfall für die Westküste. mehr

Audios & Videos

Eine junge Mitarbeiterin der Schutzstation Wattenmeer nimmt einen Krebs aus einem kleinen Becken, während viele Kinder dies beobachten. © Föhr Tourismus GmbH Foto: Folker Winkelmann

Kinder-Uni startet auf Föhr

Urlauber- und Inselkinder können im Sommer wieder viel über Wattenmeer, Tiere und Föhr erfahren. mehr

Die Crew des Kutters "Teufelsbrück" vom Segel-Verein Altona-Oevelgönne steht vor ihrem Schiff. © Archiv SVAoe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V. Foto: Archiv SVAoe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.

Kuttersegeln - Die große Freiheit mit zwei Masten

Viele Hamburgerinnen und Hamburger haben auf einem Jugendwanderkutter das Segeln gelernt - und dabei Freunde fürs Leben gefunden. mehr

Arved Fuchs, Polarforscher und Autor, steht am Klüvernetz auf seinem Segelschiff "Dagmar Aaen" am Geomar vor der Abfahrt zur diesjährigen Etappe der Klima-Expeditionsreihe "Ocean Change". © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Arved Fuchs auf Expedition: Forschungsreise führt ins Nordpolarmeer

Auf der "Dagmar Aaen" ist der Bad Bramstedter am Dienstag zur Forschungsreise aufgebrochen. Drei Monate soll sie dauern. mehr

Dünen auf Sankt Peter Ording. © NDR

Projekt "Sandküste St. Peter-Ording" für Umweltpreis nominiert

Der "Blaue Kompass" geht an Projekte, die sich mit der Anpassung an Klimawandelfolgen beschäftigen. mehr

Ein Seehund liegt auf einer Decke. © Polizei Bremerhaven

Gestrandeter Heuler: Seehund "Fussel" in Bremerhaven gerettet

Passanten hatten das erst wenige Tage alte Tier im Fischereihafen entdeckt. Nun wird es in Norddeich aufgepäppelt. mehr

Eine Luftbildaufnahme der Stör bei Arpsdorf © NDR Foto: NDR Screenshot

Wenn das Wasser kommt: Wie sich Menschen an der Stör vor Hochwasser schützen

Für den Hochwasserschutz in Kellinghusen gibt es viele Ideen, doch weil es im Ort keine Einigkeit gibt, werden sie bisher nicht umgesetzt mehr

Seehunde und Kegelrobben liegen auf einer Sandbank. © Lisa Kirstin Sowa/Westküstenpark Geomar/dpa Foto: Lisa Kirstin Sowa/Westküstenpark Geomar/dpa

Seehundzählung im Wattenmeer gestartet

Experten könnten anhand der Zahl der Tiere Rückschlüsse über den Lebensraum Wattenmeer ziehen. mehr

Das Forschungsschiff "Polarstern" in der Arktis. © dpa

Forschungsschiff "Polarstern" bricht in die Arktis auf

Ziel der Expedition ist ein Gebiet zwischen Grönland und Spitzbergen. Das Schiff startet von Bremerhaven aus. mehr

Viel Plastikmüll schwimmt an der Wasseroberfläche. © NDR

Müll im Meer: Mit einer App gegen die Plastikflut

Im Interview erklärt die Meeresschützerin Jennifer Timrott, wie sie mit einer Smartphone-App für mehr Mehrwegprodukte und damit für saubere Meere kämpft. mehr