Industrieanlagen am Meer: Wie viele Fische müssen sterben?
Viele Millionen Kubikmeter Wasser aus Meeren und Flüssen werden jedes Jahr von LNG-Terminals und Kraftwerken zu Produktions- und Kühlungszwecken entnommen. Die darin enthaltenen Fische werden angesaugt und kommen in den Anlagen zu Tode. Sie müssen in Tierkörperbeseitigungsanlagen entsorgt werden. Wie viele Fische in Deutschland durch Wasserentnahmen insgesamt getötet werden, darüber liegen offenbar bislang keine genauen Daten vor. Panorama 3 hat daher in allen norddeutschen Bundesländern nachgefragt, ob Daten über das Fischsterben erhoben werden. Die Antworten sind ernüchternd.