Pianist Igor Levit und Sängerin Efrat Alony spielen auf der Bühne der Elbphilharmonie. © Georg Wendt/dpa

Elbphilharmonie: Igor Levits Konzert gegen den wachsenden Antisemitismus

Sendung: Der Morgen | 17.09.2024 | 06:50 Uhr | von Danny Marques Marcalo
4 Min | Verfügbar bis 17.09.2026

"Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus." - das ist der Titel einer Konzertreihe, die Igor Levit ins Leben gerufen hat. Am Montag hat er zusammen mit Gästen wie Wolf Biermann, Dirk von Lowtzow und Efrat Alony in der Elbphilharmonie gespielt.  

Pianist Igor Levit und Sängerin Efrat Alony spielen auf der Bühne der Elbphilharmonie. © Georg Wendt/dpa

Elbphilharmonie: Igor Levits Konzert gegen wachsenden Antisemitismus

Der Abend am Montag war Teil einer Konzertreihe, die der Pianist vor einiger Zeit ins Leben gerufen hat - weil er merkte, dass niemand sonst sie machte. mehr

Der Pianist Igor Levit spielt auf der Bühne. © Hannes P. Albert/dpa

Berliner Solidaritätskonzert von Igor Levit in ARD Mediathek

Unter dem Titel "Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus" hat der Pianist am Montag ein Solidaritätskonzert in Berlin auf die Beine gestellt. mehr

Igor Levit, Pianist, steht vor seiner Auszeichnung durch das Internationale Auschwitz Komitee mit der Statue "B" als "Gabe der Erinnerung" im Maritim Hotel Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Igor Levit: "Kampf gegen Antisemitismus ist eure Aufgabe, nicht meine"

"Warum muss ich als Jude mein eigenes Solidaritätskonzert gegen Antisemitismus veranstalten?", fragt Igor Levit im Gespräch bei DAS!. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit hellen Haaren im Pferdeschwanz mit Brille steht vor rotem Hintergrund (Autorin Kristine Bilkau) © Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Kristine Bilkau: Heimspiel voller kluger Denkanstöße in Hamburg

Ihr Roman "Halbinsel" ist im Großhandel vergriffen, ihre erste Lesung im Hamburger Literaturhaus ein kluger Abend, bei dem Bilkau Empathie für jüngere Menschen fordert. mehr