Thema: Krimis

Ein Mann sitzt in einem Sessellift © ARD Degeto/Volker Roloff

Dreh zu "Harter Brocken": Ein Hauch von Hollywood im Harz

Aljoscha Stadelmann spielt auch in der zehnten Folge der Krimiserie in Sankt Andreasberg den Dorfpolizisten Frank Koops. mehr

Buchcover: Donatella Di Pietrantonio, "Die zerbrechliche Zeit“ © Kunstmann

"Die zerbrechliche Zeit": Ein Verbrechen, das noch lange nachhallt

Donatella Di Pietrantonios Roman spielt in einem Dorf in den Abruzzen, in dem vor 30 Jahren ein Doppelmord begangen wurde. mehr

Neben einem Gemüsebrei steht Theresia Enzensbergers Roman "Blaupause". © Nils Müller Foto: Nils Müller

eat.READ.sleep.: (125) Gemüsebrei und Bauhaus-Geschichten

Jan und Daniel waren im Fagus-Werk in Alfeld, mit Büchern und Essen zum Thema Bauhaus und mit Einblicken in die Bestseller von morgen. mehr

Ein Fingerabdruck durch eine Lupe betrachtet. © fotolia.com Foto: arfo

Ostfriesisches Krimimuseum eröffnet - mit bekannten Autoren

In dem Museum dreht sich alles um bekannte Krimi-Geschichten, die in der "Krimistadt" Norden spielen. mehr

Ein Buch steht hinter einem Gericht und einem Getränk © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep.: (124) Kichererbsen und Kochbücher

Wie kocht man für einen Koch? Jan hat sich getraut und präsentiert Stevan Paul sein eigenes Gericht. Und Daniel stöbert in jahrtausendealten Rezepten. mehr

Buchcover: Volker Kutscher, "Rath" © Piper, Hintergrund: NDR-Grafik, Firefly

"Rath": Volker Kutscher schließt seine "Babylon Berlin"-Reihe ab

Der zehnte Teil der Gereon-Rath-Reihe taucht tief ein in die Zeit des deutschen Nationalsozialismus. mehr

Seconds - In den Trümmern der Katastrophe: Ermittlerin Marita Kaila (Leena Pöysti) inmitten eines brennenden Zuges. © NDR/??????

Serie "Seconds - In den Trümmern der Katastrophe" in ARD Mediathek

Unfallermittlerin Kaila und ihr Team müssen in der Serie die Ursache eines Zugunglücks mit Dutzenden Toten in einem Rangierbahnhof aufklären. mehr

Angelina Häntsch lehnt sich an eine gekachelte Wand © Zaucke Foto: Zaucke

Podcast "Feel Hamburg" mit Schauspielerin Angelina Häntsch

Ihr Gesicht kennt man aus TV-Serien wie "Charité" oder "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Angelina Häntsch erzählt von ihrer Arbeit und dem Leben in Hamburg. mehr

Vor dem Buch "Karlsson vom Dach" von Astrid Lindgren liegt Gebäck. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (123) Zimtschnecken und Zeitsprünge

Im neuen Podcast-Studio werden historische Romane, eine Milieustudie aus NYC und ein Kinderbuchklassiker serviert. mehr

Das Buch "Unter Dojczen" von Mia Raben steht neben einem Teller mit Pfannkuchen. © NDR

eat.READ.sleep.: (122) Pfannkuchen und Wolfsalarm

Jan und Daniel sprechen intensiv über Trauerbewältigung und trostspendende Literatur. Gast Florian Valerius bringt sie zum Staunen. mehr

Cover: Charlotte Link, "Dunkles Wasser“ © Penguin

"Dunkles Wasser": Wendungsreicher Thriller von Charlotte Link

Ein weiterer Bestseller der Kate-Linville-Reihe: Im Leben von Iris kommt es zu beunruhigenden Vorfällen. Haben sie mit einem Verbrechen in ihrer Vergangenheit zu tun? mehr

Eine Frau steht an einer Wand und blickt auf ein Gemälde © Torben Steenbuck/NDR

Tochter von Lucian Freud: "Ich erinnere Bitterkeit und Schmerz"

Esther Freud ist eines von 13 Kindern des berühmten Malers Lucian Freud. Im "Kunstverbrechen"-Podcast erzählt sie vom Diebstahl des Gemäldes ihres Vaters. mehr